Der Schweizer Bundesrat hält es nicht für nötig, die Integration von Muslimen mit speziellen Maßnahmen zu fördern. Die große Mehrheit der Muslime seien Teil der schweizerischen Gesellschaft, ihre Religionszugehörigkeit stelle sie nicht vor besondere Probleme im schweizerischen Alltag und führe selten zu Konflikten, hieß es in einem Bericht, den verschiedene Schweizer Behörden in Zusammenarbeit mit den Kantonen erarbeitet hatten. Mit den bestehenden Integrationsangeboten könne man laut dem Schweizer Bundesrat adäquat auf alle Probleme reagieren. Laut Expertenschätzungen leben zwischen 350.000 und 400.000 Muslime in der Schweiz. Rund ein Drittel von ihnen verfügt über das Schweizer Bürgerrecht, viele Migranten leben mittlerweile in der zweiten und dritten Generation in der Schweiz.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken