In der Schweiz berät an diesem Dienstag der Nationalrat über die Abschaffung der Wehrpflicht. Die Debatte erfolgt auf Grundlage eines Volksbegehrens durch das Bündnis „Gruppe für eine Schweiz ohne Armee“. Demnach soll der Militär- und Zivildienst in der Schweiz für Männer und Frauen freiwillig sein, die Abschaffung der Berufsarmee wird aber nicht gefordert. Der Schweizer Bundesrat lehnt die Initiative ab. In der Schweiz herrscht die allgemeine Militärdienstpflicht für Männer. Die obligatorische Grundausbildung heißt Rekrutenschule und dauert zwischen 18 und 21 Wochen. Anschließend gibt es alljährlich Wiederholungskurse von rund drei Wochen, derzeit bis etwa zum 34. Lebensjahr.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken