Investitionsobjekt des Fonds ist eine neu errichtete Büroimmobilie in Rotterdam, das so genannte Vancouver Building. Die Immobilie ist an eine städtische Gesellschaft, die RET, vermietet. Sie betreibt das öffentliche Nahverkehrsnetz Rotterdams.
Der Fonds investiert in eine bereits fertiggestellte, langfristig vermietete Immobilie in den Niederlanden. Das Fondsobjekt befindet sich in guter Lage in Rotterdam. Die Einnahmesicherheit des Fonds ist hoch, da die Immobilie zu 96,2 Prozent an den staatlichen Mieter RET, den Betreiber des öffentlichen Nahverkehrsnetzes in Rotterdam, vermietet ist. Der Mietvertrag läuft aktuell noch mehr als 14 Jahre. Die Anpassung an den niederländischen Verbraucherpreisindex erfolgt jährlich zu 100 Prozent. Die kalkulierte Haltedauer ist mit knapp über zehn Jahren vergleichsweise kurz. Zum Zeitpunkt des geplanten Exits weist der Mietvertrag mit RET noch eine Restlaufzeit von drei Jahren und neun Monaten auf. Nach Ansicht von Scope dürfte eine langfristige Neuregelung der Vermietung Voraussetzung für einen erfolgreichen Exit sein. Die Stadt Rotterdam, die zu 100 Prozent Gesellschafterin des Mieters ist, muss ihre Zustimmung zu dem Verkauf geben. Das Desinvestitionsszenario ist nach Ansicht von Scope vergleichsweise konservativ kalkuliert. Die Finanzierungskonditionen sind über die gesamte Laufzeit fixiert.
Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als gut ein, was einem Investment-Rating von A- entspricht.
Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurde eine Renditeerwartung (n. St.) von 4,12 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 1,46 Prozent ermittelt.
In der Risikoklassifizierung Geschlossene Fonds wurde der Fonds in die Risikoklasse 3 – Mittleres Risiko – eingestuft. Die Hinweise zu Risiken Geschlossener Fonds sind zu beachten, insbesondere das generelle Totalverlustrisiko.
Für die Emissions- und Managementgesellschaft liegt ein separates Qualitätsrating der Scope Group vor (Stand: Dezember 2011), in dem die Managementqualität im Segment Immobilien mit AA- (Sehr hohe Qualität) bewertet wurde.
Weitere Informationen unter:
http://www.scope-group.com