Investitionsobjekt des Fonds ist ein derzeit im Bau befindliches Büro- und Dienstleistungsgebäude im nördlichen Teil der City-West in Berlin-Charlottenburg. Die Fondsimmobilie ist vollständig und langfristig an die TU Berlin vermietet.
Die Übernahme des Anlageobjekts erfolgt erst nach Fertigstellung. Die Fertigstellung des Fondsobjekts ist für Dezember 2012 geplant, der Baufortschritt ist plangemäß. Es besteht eine hohe Prognosesicherheit aufgrund eines langfristigen Mietvertrages mit der Technischen Universität Berlin. Die Fremdfinanzierung ist langfristig fixiert. Der Mietvertrag ist als sogenannter „Triple-Net“-Vertrag ausgestaltet, d.h. der Mieter verpflichtet sich neben der Mietzahlung auch zur Übernahme aller mit dem Objekt verbundenen Nebenkosten sowie sämtlicher Reparatur- und Instandhaltungsaufwendungen einschließlich der an „Dach und Fach“. Die Vertragsmiete im Objekt liegt deutlich oberhalb der aktuellen Marktmieten für Büroflächen in der City-West von Berlin. Die Laufzeit des Mietvertrages beträgt mehr als 20 Jahre und endet somit zehn Jahre nach dem geplanten Verkauf der Fondsimmobilie im Jahr 2024. Der Vertrag sieht keine Indexierung vor. Die Fondsimmobilie ist aufgrund der Bausubstanz, der Objektplanung und des auf Flexibilität in der Nutzung ausgelegten Flächenlayouts grundsätzlich wiederverwendungsfähig. Positiv bewertet Scope die lange Restlaufzeit des Mietvertrages zum Zeitpunkt des geplanten Verkaufs.
Die Scope-Analysten stufen die Investmentqualität des Fonds als gut ein, was einem Investment-Rating von A- entspricht.
Im Rahmen der Sensitivitätsanalyse wurde eine Renditeerwartung (n. St.) von 3,18 Prozent (Mid-Case) und eine Volatilität von 0,73 Prozent ermittelt.
In der Risikoklassifizierung Geschlossene Fonds wurde der Fonds in die Risikoklasse 3 – Mittleres Risiko – eingestuft. Die Hinweise zu Risiken Geschlossener Fonds sind zu beachten, insbesondere das generelle Totalverlustrisiko.
Für die Emissions- und Managementgesellschaft liegt ein separates Qualitätsrating der Scope Group vor (Stand: August 2012), in dem die Managementqualität im Segment Immobilien mit AA (sehr hohe Qualität) bewertet wurde.
Weitere Informationen unter:
http://www.scope-group.com