Auf einer neuen Internetplattform bündelt Scope ab sofort unter www.corporaterating.scope.de alle Ratings, Analyseergebnisse, Marktinformationen und wichtige Kennzahlen zu Unternehmen und ihren Anleihen.
Das neue Informationsangebot in englischer und deutscher Sprache unterstützt institutionelle Investoren aus ganz Europa bei der Prüfung, der Auswahl und dem Monitoring von Anleihen. Mit dem neuen Informationsangebot zielt Scope auf eine möglichst breite Marktabdeckung im Anleihesektor, um institutionellen Anlegern einen umfassenden und übersichtlichen Vergleich zwischen Emittenten und ihren Anleihen hinsichtlich aller wesentlichen Kennziffern zu bieten.
Dreh- und Angelpunkte der Plattform sind einheitliche Bilanzdarstellungen und standardisiert aufbereitete Finanzkennziffern zur Finanz-, Vermögens- und Ertragslage der bewerteten Unternehmen. Für jedes Unternehmen wird die Entwicklung der Zahlen im Zeitablauf der letzten Jahre dargestellt und mit den Branchenwerten für verschiedene Unternehmensgrößen abgeglichen. Mit diesem Service stellt Scope erstmals wirkliche Vergleichbarkeit im Segment der Mittelstandsanleihen her.
Institutionelle Anleger können darüber hinaus ihre Anleiheinvestments auf der neuen Scope-Plattform überwachen. Das integrierte Risikokontrollsystem mit Watchlistfunktion stellt sicher, dass Investoren sofort per Mail über relevante quantitative und qualitative Veränderungen bei den Emittenten in Abstufungen von fünf Warnstufen informiert werden.
Scope unterzieht derzeit alle Emittenten von Mittelstandsanleihen einem Financial Strength Rating. Damit liegen erstmals unbeauftragte Ratings im Markt der Mittelstandsanleihen vor. Mit den neuen Ratings eröffnet Scope institutionellen Investoren einen strikt zahlenbezoge-nen Blickwinkel und stellt eine objektivierte Bewertung des Anleihesegments her.
Im vierten Quartal 2012 wird Scope neben deutschen Anleiheemittenten auch die ersten Unternehmen anderer europäischer Staaten analysieren und die Ergebnisse in die neue Plattform integrieren.
Weitere Informationen unter:
http://www.scope-group.com