Am 30. und 31. Oktober 2014 findet der sechste
KulturInvest-Kongress im Verlagsgebäude des Tagesspiegel in Berlin
und des angrenzenden Mövenpick-Hotel-Berlin statt. In 36 Foren
stellen über 100 Referenten in dem Themenspektrum Kulturmanagement,
Kulturtourismus, Kulturmarketing, Kultursponsoring,
Kulturfinanzierung, Kulturimmobilien und Kulturpersonal neueste
Trends vor und laden zum fachlichen Austausch. Frankreich präsentiert
sich als erstes Gastland auf dem in diesem Jahr erstmalig für
europäische Teilnehmer ausgerichteten Kongresses. Das Thema
„Kulturpolitik“ ist darüber hinaus erstmalig fester Bestandteil der
Kongressarchitektur und bietet unter anderem interessante Beiträge
und Diskussionsrunden zu den kulturpolitischen Rahmenbedingungen für
die unternehmerische Kulturförderung in Deutschland und Frankreich.
Darüber hinaus werden zahlreiche Referenten aus Italien, Frankreich
und England erwartet. Teilnehmer aus Kultur, Wirtschaft, Politik und
Medien können bis 30. Mai vom Frühbucherrabatt profitieren und sich
ab sofort anmelden. Weitere Informationen unter www.kulturinvest.de
Globale ökonomische und soziale Entwicklungen stellen große
Herausforderungen für Kulturpolitiker, Kulturanbieter und deren
Kooperationspartner dar. Die Etablierung betriebswirtschaftlicher
Management- und Marketingprozesse bei öffentlichen und
privatwirtschaftlichen Kulturanbietern, die Übernahme kultureller
Verantwortung durch Wirtschaftsunternehmen und kulturpolitisches
Umdenken eröffnet neue Entwicklungsperspektiven für das
Zusammenwirken von Kultur, Wirtschaft, öffentlicher Hand und Medien.
Dr. Heike Kramer, Leiterin der Abteilung Gesellschaftliches
Engagement und Veranstaltungsmanagement des Deutschen Sparkassen- und
Giroverbandes: „Der KulturInvest-Kongress bringt seit 2009 Wirtschaft
und Kultur zusammen. Als größter nicht-staatlicher Kulturförderer in
Deutschland ist es der Sparkassen-Finanzgruppe ein besonderes
Anliegen, weitere Wirtschaftsunternehmen in Deutschland für die
Unterstützung von Kunst und Kultur zu motivieren, weshalb es uns sehr
freut, dass wir den KulturInvest Kongress als Premiumpartner
unterstützen.“
Der Tagesspiegel fördert die Diskussion rund um das europäische
Kultur-Business und öffnet sein Verlagsgebäude am Askanischen Platz
für die Teilnehmer des KulturInvest-Kongresses. Teilnehmer sind
Direktoren, Intendanten sowie Marketing- und
Sponsoringverantwortliche aus Kultureinrichtungen und deren
Fördervereinen ebenso wie Entscheidungsträger und Mitarbeiter für
Public Relations, Marketing und Sponsoring aus
Wirtschaftsunternehmen.
Veranstalter des KulturInvest-Kongresses ist Causales –
Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH. Dank
zahlreicher Förderer und Premiumpartner, wie dem Deutschen
Sparkassen- und Giroverband, dem Tagesspiegel, dem Mövenpick-Hotel
und den Themenpartnern RWE-Stiftung, Goethe-Institut, Centre Culturel
Francais, Verhülsdonk, Die Draussenwerber, SPIE, Kulturpersonal und
der HMKW – Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft konnte
das Themenspektrum des Kongresses im Vergleich zum Vorjahr erheblich
erweitert werden. Das Mövenpick Hotel Berlin bietet in unmittelbarer
Nähe Zimmerkontingente für Kongressteilnehmer, die Bahn hat ein
spezielles Kongress-Ticket für die Anreise aufgelegt.
Pressekontakt:
Causales – Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH,
Hans-Conrad Walter, Bötzowstraße 25, 10407 Berlin, Deutschland, Tel.:
+49 (0)30 53 214-391, Fax: +49 (0)30 53 215-337, walter@causales.de,
www.kulturmarken.de, www.kulturinvest.de
Weitere Informationen unter:
http://