Die Re-Zertifizierung schärfte erneut das Qualitäts- und Risikobewusstsein der SEEBURGER-Mitarbeiter und bestätigt dem Unternehmen Transparenz, Prozesssicherheit und aktives Risikomanagement. Geprüft wurden sowohl Betriebsprozesse (für z.B. Event-, Incident-, Change-, Go-Live-, Business Continuity Management (BCM) und Disaster Recovery (DR)) als auch die Sicherheit von Gebäude und IT-Infrastruktur (z.B. Antiviren-, Capacity-, User & Access-Management, Backup & Restore, wie auch BCM- und DR-Prozesse).
Durch die Erweiterung der Zertifizierung auf den Standort Sofia sowie durch ihr Commitment zu einer jährlichen Re-Zertifizierung unterstreicht die SEEBURGER AG den hohen Stellenwert von Sicherheit und Qualität im Unternehmen. „Sicherheit ist die Basis aller SEEBURGER-Lösungen, egal ob unsere Kunden diese On-Premise, Hybrid oder als Private oder Shared Cloud Services in den ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren nutzen“ so Bernd Seeburger, CEO der SEEBURGER AG.