– Ein Interview von PEX Network mit Martyn Craske, Lean
Programm-Manager der Abteilung für Arbeits- und Rentenangelegenheiten
(Department of Work and Pensions)
Process Excellence Networkliefert Ihnen dieses exklusive
Interview mit Martyn Craske, Lean Programm-Manager der Abteilung für
Arbeits- und Rentenangelegenheiten, um über Lean Management im
Zusammenhang mit vorherrschenden Widrigkeiten und zukunftsweisenden
Lean-Methodenzu sprechen.
Als erstes erklärt Martyn, ein weithin anerkannter Pionier auf
dem Gebiet des Lean- Managements innerhalb des öffentlichen Sektors,
wie es dazu kam, dass er mit dem Thema Lean-Management in Berührung
kam und wieso dieses sowohl für seine Organisation als auch für seine
Position von sehr hoher Bedeutung ist. Er reflektiert über die
derzeitige enorme Veränderung innerhalb des öffentlichen Sektors und
darüber, wie diese seinen Lean-Ansatz beeinflusst hat. Weiterhin
zeigt er seinen Standpunkt darüber auf, wie Lean-Management auch
innerhalb eines sich stets verändernden Umfeldes, wie dem der
gesamten Geschäftswelt, implementiert werden kann und zwar mithilfe
nachhaltiger und standardisierter Prozesse. Schwerpunkt des
Interviews waren die entscheidenden Momente des abteilungseigenen
Lean-Programms – einerseits jene gefährlichen und höchst spannenden
Momente, in denen der Ansatz in Frage gestellt wurde und andererseits
die grössten Erfolge, die das Lean-Management bewirkt hat. Er
erklärt, wie diese kritische Zeit überwunden wurde und was er anders
machen würde, sollten dieselben Schwierigkeiten wieder auftauchen.
Das Interview schneidet auch einige allgemeine Gesichtspunkte des
Lean-Managements an, die sich auf den Bereich der Unternehmensleitung
konzentrieren. Martyn vertritt die Theorie, dass eine starke
Unternehmensleitung mit guter operativer Unterstützung für ein gut
funktionierendes Lean-Management unbedingt erforderlich ist. Er
beschreibt, wie er dazu beigetragen hat, den Lean-Gedanken in der
gesamten Abteilung voranzutreiben und das wider die vorherrschenden,
äusserst traditionellen Vorstellungen hinsichtlich firmeninterner
Abläufe und bietet Vorschläge, wie die Herzen und Köpfe der
Organisation für diesen Gedanken tatsächlich gewonnen werden können.
Schliesslich erklärt er, inwieweit sich Unternehmensleitung und
Lean-Ansätze, angesichts der Tatsache, dass sich unsere Vorstellungen
in Bezug auf Geschäftsmodelle und Wirtschaftsansätze stets verändern,
in den kommenden Jahren neu anpassen müssen und wie im öffentlichen
Sektor ein noch kooperativerer Ansatz geschaffen werden kann, um ein
neues, perfekt funktionierendes Lean-Management-Modell zum Einsatz zu
bringen.
Das spannende Video zum Interview finden Sie auf
http://www.pexbenelux.com, der einzigen Lern- und
Networking-Plattform, die sich speziell an Lean-Experten in
Benelux-Ländern richtet und eine effizientere direkte Kommunikation
sowie übertragbare Lernpraktiken ermöglicht.
Über Process Excellence Network
Process Excellence Network ist eine globale Gemeinschaft für
Fachleute, die in einem Umfeld kontinuierlicher Verbesserung und
betrieblicher Perfektion arbeiten.
Wir stellen die Foren zur Verfügung – sowohl für persönliche als
auch Online-Gespräche – in denen wichtige Industrie-Experten und
führende Organisationen ihre Erfahrungen, Kenntnisse und Werkzeuge
für die Weiterentwicklung der Prozessqualität untereinander
austauschen können. Diese sind, unter anderem,
Geschäftsprozessmanagement, Lean- und Change- Management, operative
Exzellenz, Six Sigma, Risiko-Management, Kundenerfahrungs-Management
und viele weitere.
Geschäftspartner können sich zusammenschliessen, um die
bewährtesten Praktiken untereinander auszutauschen und auf diese
Weise voneinander zu lernen. Wir bieten die Foren, die Sie dabei
unterstützen werden herauszufinden, was führende Unternehmen tun, um
messbare Ergebnisse durch Prozess-Optimierung zu erzielen und
Lösungen für Ihre beruflichen Herausforderungen zu finden.
Für weitere Informationen besuchen Sie
http://www.processexcellencenetwork.com
Über das PEX Benelux Regionalforum
Das Business Process Excellence Forum, das ausschliesslich für
die Benelux-Gemeinschaft entwickelt wurde, ist eine einzigartige,
branchenübergreifende Plattform für den Austausch und die Erörterung
bewährter Praktiken hinsichtlich Lean-orientierter Prozesse und des
Change-Managements.
Für weitere Informationen besuchen Sie http://www.pexbenelux.com
Das Process Excellence Forum – Benelux, wird vom 26. – 28.
Oktober im Crowne Plaza City Centre Hotel in Amsterdam, Niederlande,
stattfinden. Weitere Informationen erhalten Sie unter E-Mail:
enquire@iqpc.co.uk, Tel. +44(0)207-368-9300 oder nachfolgendem Link:
http://www.pexbenelux.com
Pressekontakt:
.