Sellaronda MTB Tour / Hero gewinnt„theALPS Award 2015“ – VIDEO

Im Rahmen der touristischen
Fachveranstaltung theALPS 2015 kürte eine Expertenjury unter Vorsitz
von Hubert Siller (Management Center Innsbruck/MCI Tourismus) die
Sellaronda Mountain-Bike-Tour mit dem Topevent „Sellaronda Hero“ zum
besten Bikeangebot der Alpen und zum Sieger des begehrten theALPS
Awards 2015. Damit setzte sich dieses Projekt gegen vier weitere
Nominierte durch: graubündenBIKE (Graubünden/CH), Mythos Ötztaler
Radmarathon (Tirol/AT), Sellaronda MTB Tour (Südtirol, Trentino,
Veneto/IT), Val di Sole Bike Land: the land of bikers (Trentino/IT)
und Verbier Bikepark (Wallis/CH).

Die diesjährige Ausgabe der Tourismus-Fachveranstaltung theALPS
2015 befasst sich mit dem Leitthema „Alpiner Bike-Tourismus“ – so
auch der theALPS Award 2015. 24 Projekte aus den zum Verbund AlpNet
gehörenden Alpenregionen in Frankreich, Österreich, Italien und der
Schweiz wurden eingereicht. Für den theALPS Award 2015 waren die
Regionen dazu aufgerufen, herausragende Leistungen im Bereich
Radtourismus für eine mögliche Nominierung bekanntzugeben. Die
international besetzte Expertenjury, bestehend aus Vertretern der
Wissenschaft und Fachmedien, analysierte die ausgewählten Projekte im
Detail und kürte nun das Projekt Sellaronda MTB Tour / Hero zum
diesjährigen Sieger. „Bei dem absolut hohen Standard der nominierten
Projekte, gestaltete sich die finale Auswahl des Gewinners sehr
schwierig“, berichtet der Vorsitzende der Jury, Hubert Siller vom
Management Center Innsbruck – MCI Tourismus.

Das Projekt Sellaronda MTB Tour / Hero ist eine überregionale
geführte Mountainbike-Panoramatour rund um das Sellamassiv in den
Dolomiten, einem UNESCO-Welterbe. Die Sellaronda Tour kann dabei von
der Gourmet-Variante über die E-Bike- bis hin zur Gravity-Tour unter
stetiger Begleitung erfahrener Guides befahren werden. Nach
Einführung im Jahr 2008 nutzen heute bereits 4.000 begleitete Biker
dieses Angebot rund um den Sellastock in den Regionen Trentino,
Südtirol und dem Veneto. Neben dem umfangreichen Bike-Angebot wurde
mit dem Sellaronda MTB Hero ein ebenso anziehendes Event etabliert,
das sich nach bereits sechs Jahren von einem regionalen Rennen zur
UCI Mountainbike Marathon Weltmeisterschaft mit 5.000 Teilnehmern in
diesem Sommer entwickelte. Weitere einschlägige Veranstaltungen, wie
der Sellaronda Bike Day, runden dieses besondere Bike-Erlebnis ab.

Für die Auszeichnung mit dem theALPS Award untersuchte und
bewertete die Jury jedes Projekt nach festgelegten Kriterien, wie dem
Innovationsgrad, dem Kundennutzen, dem Marketing, den
wirtschaftlichen Effekten und seiner Performance insgesamt.
Sellaronda MTB Tour / Hero konnte sich schlussendlich in der
abschließenden Juryrunde vor Ort in Moena gegenüber seinen
Mitbewerbern durchsetzen. Jury-Vorsitzender Siller begründete diese
Entscheidung u.a. mit dem integrativen regionalen Ansatz: „Es gelang
den Verantwortlichen alle zentralen Stakeholder der eingebundenen
Regionen zu involvieren und den Wintermythos der Sellaronda in ein
außergewöhnliches Sommerprodukt weiterzuentwickeln.“ Die weiteren
ebenfalls sehr starken Kandidaten waren graubündenBIKE
(Graubünden/CH), Mythos Ötztaler Radmarathon (Tirol/AT), Sellaronda
MTB Tour (Südtirol, Trentino, Veneto/IT), Val di Sole Bike Land: the
land of bikers (Trentino/IT) und Verbier Bikepark (Wallis/CH).

Der theALPS Award wird im Auftrag von AlpNet – dem Verein zur
Förderung des Alpentourismus, bestehend aus acht führenden
Tourismusregionen des europäischen Alpenraumes – unter der
wissenschaftlichen Leitung des MCI Tourismus Innsbruck vergeben. Ziel
ist es, herausragenden und bereits realisierten touristischen
Marktleistungen im alpinen Raum im Rahmen der jährlichen
Fachveranstaltung theALPS eine öffentlichkeitswirksame Bühne zu
bieten.

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalvideo-Service sowie im OTS-Videoarchiv unter
http://video.ots.at

Rückfragehinweis:
AlpNet. Verein zur Förderung des Alpentourismus
Mag. Bettina Haas – HaasMarketing
Maria-Theresien-Straße 3
A-6020 Innsbruck
t: +43 512 56 7148
www.the-alps.eu
bettina@haasmarketing.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1230/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0003 2015-09-08/14:17