Seminarangebot 2011

Seminarangebot 2011

Im Bereich Sicherheit ist die kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ein bewährtes Mittel, um Wettbewerbsvorteile zu nutzen und die Effizienz zu steigern. Umfangreicher und vielfältiger denn je präsentiert sich deshalb das neue SpanSet-Seminarangebot für die Ladungssicherung, Hebetechnik und Höhensicherung. Qualifizierte und zertifizierte Referenten mit langjähriger Erfahrung geben in den Seminaren ihr aktuelles Fachwissen in technischen, rechtlichen sowie praktischen Belangen weiter. Die Seminare bieten somit einen hohen Nutzen für die alltägliche Arbeit der Teilnehmer und helfen, Personen und Güter vor Schaden zu schützen und dadurch jeden Tag Zeit und Geld zu sparen.

Die Sicherheit in den Unternehmen durch geschultes Personal zu verbessern und so ökonomischeres Arbeiten zu ermöglichen, ist das Ziel des neuen Aus- und Weiterbildungskonzeptes von SpanSet. Unternehmen mit eigenen Aus- und Weiterbildungsstätten oder Weiterbildungsplänen können mit den SpanSet-Seminaren jetzt ihr Aus- und Weiterbildungsprogramm individuell gestalten sowie Inhalte und Lernziele nach einer genauen Bedarfsanalyse optimal an den jeweiligen konkreten Bedarf anpassen.

Mit der individuellen Konzeptionierung des Aus- und Weiterbildungsprogramms erhalten die Teilnehmer genau die Qualifikationen, die sie für mehr Sicherheit und Effizienz im Unternehmen benötigen. Die Seminare finden auf Kundenwunsch in den Unternehmen am eigenen Fuhrpark und den eigenen Maschinen statt, an einem zentralen Ort nach eigener Wahl oder im Sicherheits-Trainings-Zentrum (STZ) von SpanSet in Übach-Palenberg.

Während die Schulung im Unternehmen den direkten Praxisbezug garantiert, bietet das moderne Sicherheits-Trainings-Zentrum (STZ) in Übach-Palenberg perfekte Bedingungen für intensives und praxisnahes Lernen. Alternativ sind Seminare an SpanSet-Standorten in Deutschland, Luxemburg und Österreich möglich, um die Anreise möglichst kurz zu halten. Terminplanung und –koordination lassen sich sehr flexibel gestalten. So wird durch Schulungen auch außerhalb der Betriebszeiten, z. B. an Wochenenden, eine Einschränkung der Produktivität vermieden.

Alle SpanSet-Seminare werden nach den aktuellen BG-Richtlinien und -Vorschriften sowie aktuellen Normen durchgeführt und bestehen aus theoretischen sowie praktischen Einheiten. In den praxisorientierten Sachkundeseminaren wird Fachwissen zu den Themen Hebetechnik, Ladungssicherung und Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz vermittelt. Die jährlichen Prüfungen der Arbeitsmittel können fortan ordnungsgemäß durchgeführt werden.

Das Seminarprogramm 2011 wurde u.a. um das Schwerpunktthema Ladungssicherung im Schwerlasttransport erweitert. Dafür konnte als Referent Dipl.-Verwaltungswirt Alfred Lampen gewonnen werden, der in der Branche als Referent, Buchautor und Ladungssicherungsexperte bekannt ist. Die Teilnehmer dieses Seminars lernen, die Ladungssicherung von überdimensionalen bzw. Ladegütern mit einer hohen Ladungsmasse auf einem Schwerlasttransporter unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetze und Richtlinien zu sichern. Auch dieses Seminar kann nach Vereinbarung direkt bei den Kunden stattfinden.

Aktuell von großer Bedeutung ist die Weiterbildung für Berufskraftfahrer im Güterkraftverkehr nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG). Die neuen EU-Richtlinien schreiben eine kontinuierliche Weiterbildung für alle Berufskraftfahrer vor. Damit will die EU die Qualifizierung aller Berufskraftfahrer verbessern und vereinheitlichen. Nach dem BKrFQG muss die erste 35stündige Weiterbildung bis spätestens 10. September 2014 komplett bei der Verlängerung des LKW-Führerscheins der Klassen C1, C1EC, CE vorgewiesen werden. Mit den BKrFQG-zertifizierten Seminaren von SpanSet lassen sich diese Weiterbildungen an fünf Tagen á 7 Zeitstunden sinnvoll zusammensetzen – und ganz so, wie es am besten in den Zeitplan passt. Deshalb bietet SpanSet für Gruppen auch kurzfristige Termine an, mit denen z. B. Schlechtwetterzeiten sinnvoll genutzt werden können.

Detaillierte Informationen über das Schulungsprogramm mit allen Terminen, Preisen und wichtigen Infos zu den Seminaren enthält die neue 40seitige Seminarbroschüre 2011, die kostenlos bei SpanSet angefordert bzw. unter www.spanset.de heruntergeladen werden kann. Oder verfolgen Sie SpanSet unter Twitter und Facebook und Sie erhalten brandaktuelle Nachrichten, z.B. Sonderseminare oder Zusatztermine, in Echzeit.
Das gesamte Seminarangebot kann auch im Internet unter www.spanset-seminare.de eingesehen und online gebucht werden.