SEO Kosten

Für Marketing Verantwortliche sind häufig die SEO Preise ausschlaggebend dafür, welches SEO Angebot angenommen wird. Doch wie kommt ein SEO Preis eigentlich zustande?

Es gibt viele Faktoren, die in den SEO Preis einfließen und ihn somit beeinflussen. Jedes Projekt bringt andere Voraussetzungen mit und häufig werden auch unterschiedliche Ziele verfolgt. Aus diesem Grund sollten SEO Preise für jedes Projekt individuell bestimmt werden.

Bei all der Unterschiedlichkeit gibt es dennoch zentrale Elemente, die bei der Bestimmung des SEO Preis fast immer dieselben bleiben.

Hier eine kleine Auflistung zentraler Faktoren, die die SEO Preise beeinflussen:

1. Die Art der Webseite
Damit ein SEO Angebot erstellt werden kann, sieht sich der Optimierer in der Regel als erstes den Internet Auftritt an. Hier wird dann beurteilt, ob eine Webseite prinzipiell dafür geeignet ist, suchmaschinenoptimiert zu werden oder ob sie vorher noch umgebaut und somit suchmaschinenfreundlich gemacht werden muss. Besonders rein für die Optik erstellte Webseiten haben in diesem Zusammenhang häufig Schwierigkeiten, weil sie mit Falsh erstellt wurden. Flash ist prinzipiell nicht dafür geeignet, optimale Ergebnisse zu erzielen.
Je nach dem wie viel Vorarbeit vor der Suchmaschinenoptimierung geleistet werden muss, ist der SEO Preis entweder höher oder niedriger.
Darüber hinaus muss auch die Größe der Seite bei der Erstellung eines SEO Angebots berücksichtigt werden. Handelt es sich bei der Seite lediglich um einen kleinen Internet Auftritt mit wenigen Unterseiten, werden die SEO Kosten geringer ausfallen als wenn es sich um ein riesiges Portal oder einen riesigen Online Shop mit etlichen Unterseiten handelt.

2. Rankt die Webseite bereits?
Im nächsten Schritt wird vor der Erstellung eines SEO Angebots geschaut, ob die Seite bereits im Index der Suchmaschinen ist und eventuell rankt. Wurde die Seite suchmaschinenfreundlich programmiert oder wurde bereits in der Vergangenheit optimiert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Webseite bereits rankt.
Ist dies der Fall, werden die SEO Kosten geringer ausfallen, als wenn der Optimierer bei Null mit der Indizierung beginnen muss.

3. Für welche Keywords soll die Seite ranken?
Es gibt „starke“ und „schwache“ Keywords und Keyword Kombinationen. Von starken Keywords spricht man immer dann, wenn es viele Mitbewerber gibt. Bei schwachen Keywords handelt es sich hingegen häufig um sogenannte Nischen oder Long Tail Keywords, die nur in gewissen Sparten verwendet werden und deshalb auch nicht so stark umkämpft sind.
Abhängig davon, ob starke oder schwache Keywords gewählt werden, wird der SEO Preis entsprechend in seiner Höhe variieren.

4. Die SEO Ziele
Bei einer professionellen Suchmaschinenoptimierung geht es mittlerweile nicht mehr nur um die Steigerung des Traffics. Längst hat die Suchmaschinenoptimierung eine Aufgabenerweiterung erfahren. So spielen beispielsweise auch die Verbesserung der Usability oder des digitalen Rufs – im Sinne des Online Reputation Managements – eine zentrale Rolle.
Je mehr Ziele über die Suchmaschinenoptimierung erreicht werden sollen, desto höher wird der Preis innerhalb des SEO Angebots werden.

5. Der Zielmarkt
Eine weitere wichtige Einflussgröße, die den SEO Preis mitbestimmt, ist der Zielmarkt. Soll zum Beispiel für einen kleinen ortsansässigen Betrieb optimiert werden, der nur regional verkauft, wird das Hauptaugenmerk auf einem lokalen Ranking liegen. Hat man es hingegen mit einem großen Konzern zu tun, wird entweder ein nationales oder sogar internationales Ranking angestrebt werden.
Logischerweise sind die SEO Kosten beim regionalen Ranking geringer, als beim internationalen.

6. Die Konkurrenz
Eine Suchmaschinenoptimierung ist dann erfolgreich, wenn die vordersten Plätze bei den Suchmaschinen eingenommen werden können. Das bedeutet, dass Konkurrenten ausgestochen und überholt werden müssen. Häufig sind Mitbewerber allerdings ihrerseits schon dabei ihren Web Auftritt zu optimieren.
Je höher also die Mitbewerberdichte und je größer der Vorsprung, desto höher werden auch die SEO Kosten ausfallen. Umgekehrt werden die SEO Preise niedrig sein, wenn es sich um eine wenig umkämpfte Sparte handelt.

7. Das eigene Engagement
Sind im Unternehmen Ressourcen vorhanden und Marketing Mitarbeiter kennen sich bereits mit der Suchmaschinenoptimierung aus, kann ein Teil der Arbeit inhouse erledigt werden. Der SEO muss lediglich für Spezialarbeiten zu Rate gezogen werden und steht die überwiegende Zeit nur beratend zur Seite. Ist hingegen kein Know-How vorhanden oder gibt es keine freien Kapazitäten, muss alles extern erledigt werden.
Somit ist auch die eigene Handlungsbereitschaft des Unternehmers ausschlaggebend dafür, wie hoch der SEO Preis werden wird.

Diese Aufführung könnte noch beliebig erweitert bzw. verfeinert werden. Es sollte allerdings klar geworden sein, dass die SEO Kosten so individuell wie jeder Internet Auftritt sind und in weiterer Folge auch die SEO Angebote nie identisch sind.

Seoberatung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Webseiten seiner Kunden optimal im Internet zu bewerben. Zu diesem Zweck arbeitet Seoberatung mit mehreren der derzeit am wirksamsten und zukunftsweisenden Online Marketing Strategien wie beispielsweise der Suchmaschinenoptimierung (SEO), dem Suchmaschinenmarketing (SEM), Mobile SEO, Online Reputation Management (ORM) und bietet darüber hinaus auch ein professionelles Webdesign an, welches auf die Kampagnen abgestimmt werden kann.