
Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, zeigt während der Nürnberger SPS IPC Drives vom 25. bis 27. November 2014 in Halle 2, Stand 440, die auf Sercos basierende gläserne Werkzeugmaschine von Bosch Rexroth sowie eine Vielzahl neuer Sercos-fähiger Produkte und Safety-Lösungen.
Fachmoderationen zu verschiedenen Themen runden den Messeauftritt der Nutzerorganisation ab.
Neben technisch orientierten Vorträgen wie zum Beispiel IO-Link Integration in Sercos, das ideale I/O System für Sercos etc. gibt es auch Präsentationen zum Thema Safety, Industrie 4.0 sowie zur Energie-Effizienz.
Zu den teilnehmenden Unternehmen des moderierten Forums gehören Balluff, Bihl+Wiedemann, Bosch Rexroth, Cannon-Automata, Phoenix Contact sowie Schneider Electric Automation.
Um allen Interessenten die Möglichkeit zu geben, an den Moderationen teilzunehmen, bietet Sercos International diese rollierend, gem. nachstehendem Programm, zwischen 10.00 Uhr und 15.00 bzw. 16.30 Uhr an.
Das folgende Programm finden Sie auch unter www.sercos.de, „News & Events“.
25.11.2014
10.00 – 10.30 Uhr – Die Vision von Industrie 4.0 mit Sercos umsetzen – Friedrich
Scheurer, Sales Product Management Motion Logic Systems,
Bosch Rexroth AG
10.30 – 11.00 Uhr – Energie-Effizienz mit Sercos III – Jens Bunsendal, Marketing
Manager High Performance, Schneider Electric Automation GmbH
11.00 – 11.30 Uhr – IO-Link Integration in Sercos – Dr. Elmar Büchler, Strategic
Marketing Industry Manager, Balluff GmbH
11.30 – 12.00 Uhr – Safety mit AS-Interface – Izabel Abyanoglu, Produktmanagerin,
Bihl+Wiedemann GmbH
13.30 – 14.00 Uhr – Axioline – das ideale I/O System für Sercos – Volker Lutz,
Gruppenleiter Development I/O Systems, I/O and Networks,
Phoenix Contact Electronics GmbH
14.00 – 14.30 Uhr – Sercos/Ethercat-Bridge – Christian Bauer, Vertrieb, Cannon-
Automata GmbH & Co. KG
14.30 – 15.00 Uhr – Safety mit AS-Interface – Izabel Abyanoglu, Produktmanagerin,
Bihl+Wiedemann GmbH
15.00 – 15.30 Uhr – Sercos/Ethercat-Bridge – Christian Bauer, Vertrieb, Cannon-
Automata GmbH & Co. KG
15.30 – 16.00 Uhr – Energie-Effizienz mit Sercos III – Jens Bunsendal, Marketing
Manager High Performance, Schneider Electric Automation GmbH
16.00 – 16.30 Uhr – Die Vision von Industrie 4.0 mit Sercos umsetzen – Friedrich
Scheurer, Sales Product Management Motion Logic Systems,
Bosch Rexroth AG
26.11.2014
10.00 – 10.30 Uhr – Sercos/Ethercat-Bridge – Christian Bauer, Vertrieb, Cannon-
Automata GmbH & Co. KG
10.30 – 11.00 Uhr – Safety mit AS-Interface – Izabel Abyanoglu, Produktmanagerin,
Bihl+Wiedemann GmbH
11.00 – 11.30 Uhr – Die Vision von Industrie 4.0 mit Sercos umsetzen – Friedrich
Scheurer, Sales Product Management Motion Logic Systems,
Bosch Rexroth AG
11.30 – 12.00 Uhr – Energie-Effizienz mit Sercos III – Jens Bunsendal, Marketing
Manager High Performance, Schneider Electric Automation GmbH
12.00 – 12.30 Uhr – Axioline – das ideale I/O System für Sercos – Volker Lutz,
Gruppenleiter Development I/O Systems, I/O and Networks,
Phoenix Contact Electronics GmbH
14.00 – 14.30 Uhr – IO-Link Integration in Sercos – Dr. Elmar Büchler, Strategic
Marketing Industry Manager, Balluff GmbH
14.30 – 15.00 Uhr – Sercos/Ethercat-Bridge – Christian Bauer, Vertrieb, Cannon-
Automata GmbH & Co. KG
15.00 – 15.30 Uhr – Safety mit AS-Interface – Izabel Abyanoglu, Produktmanagerin,
Bihl+Wiedemann GmbH
15.30 – 16.00 Uhr – Die Vision von Industrie 4.0 mit Sercos umsetzen – Friedrich
Scheurer, Sales Product Management Motion Logic Systems,
Bosch Rexroth AG
16.00 – 16.30 Uhr – Energie-Effizienz mit Sercos III – Jens Bunsendal, Marketing
Manager High Performance, Schneider Electric Automation GmbH
27.11.2014
10.00 – 10.30 Uhr – Energie-Effizienz mit Sercos III – Jens Bunsendal, Marketing
Manager High Performance, Schneider Electric Automation GmbH
10.30 – 11.00 Uhr – Die Vision von Industrie 4.0 mit Sercos umsetzen – Friedrich
Scheurer, Sales Product Management Motion Logic Systems,
Bosch Rexroth AG
11.00 – 11.30 Uhr – Axioline – das ideale I/O System für Sercos – Volker Lutz,
Gruppenleiter Development I/O Systems, I/O and Networks,
Phoenix Contact Electronics GmbH
11.30 – 12.00 Uhr – Sercos/Ethercat-Bridge – Christian Bauer, Vertrieb, Cannon-
Automata GmbH & Co. KG
14.00 – 14.30 Uhr – Safety mit AS-Interface – Izabel Abyanoglu, Produktmanagerin,
Bihl+Wiedemann GmbH
14.30 – 15.00 Uhr – Axioline – das ideale I/O System für Sercos -Volker Lutz,
Gruppenleiter Development I/O Systems, I/O and Networks,
Phoenix Contact Electronics GmbH
Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 80 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit über 20 Jahren eingesetzt und ist in über 4 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.sercos.de