Sercos International, Anbieter des Sercos® Automatisierungsbusses, präsentiert im ersten Quartal 2014 die kostenlose deutsch- und englischsprachige Webinarserie „Mit Tradition & Innovation in die Zukunft!“
Den Auftakt der Serie macht Peter Lutz, Geschäftsführer von Sercos International e.V. mit obigem Thema. Er zeigt in der halbstündigen Präsentation, warum Sercos mit großem Erfolg in den unterschiedlichsten Branchen des Maschinen- und Anlagenbaus eingesetzt wird und wie sich die Sercos Technologie kontinuierlich an sich ändernde Anforderungen der Anwender und Hersteller anpasst. Das deutschsprachige Webinar findet am 29.01.2014 um 10 Uhr statt, das englische Webinar um 16 Uhr.
Im zweiten Teil der Serie am 26. Februar 2014 zeigt Lutz, wie einfach, schnell und flexibel Peripheriekomponenten einer Maschine oder Anlage mithilfe des Sercos Automatisierungsbusses vernetzt werden können. In dem Zusammenhang erklärt er, weshalb Sercos zu den schnellsten Echtzeit-Ethernet-Protokollen zählt, welche Netzwerktopologien realisiert werden können und wie die Inbetriebnahme eines Sercos Netzwerks erfolgt. Auch wird auf die Möglichkeit eingegangen, über Sercos sicherheitsgerichtete Peripheriegeräte ohne zusätzliche Hardware anschließen zu können.
Das deutschsprachige Webinar findet um 10 Uhr statt, das englische Webinar um 17 Uhr.
Die Webinarserie endet am 10. März 2014 mit dem Thema „Sercos in der Praxis: Effizient, verlässlich und wirtschaftlich“.
In dieser Präsentation wird gezeigt, weshalb Sercos eine effiziente, verlässliche und wirtschaftliche Vernetzung im Maschinen- und Anlagenbau ermöglicht und wie Sercos die zur Verfügung stehende Bandbreite von Fast Ethernet optimal nutzt. Darüber hinaus erklärt Lutz anhand verschiedener Use Cases Features, wie z.B. Hot Plugging, Ring Redundanz und Synchronisation. Auch hier findet das deutschsprachige Webinar um 10 Uhr statt. Die englische Präsentation startet um 16 Uhr.
Alle Webinare dauern ca. 30 Minuten und bieten im Anschluß an die Präsentation Zeit für Fragen und inhaltlichen Austausch. Interessenten können sich direkt über die Website für die verschiedenen Webinare anmelden.
Weitere Informationen erhalten Sie über unseren eNewsletter oder unsere Website.
Über Sercos
Das SErial Realtime COmmunication System, kurz Sercos, zählt zu den führenden digitalen Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Steuerungen, Antrieben und dezentralen Peripheriegeräten. Im Maschinenbau wird Sercos seit über 20 Jahren eingesetzt und ist in über 4 Millionen Echtzeitknoten implementiert. Mit der offenen, herstellerunabhängigen Architektur auf Ethernet-Basis steht mit Sercos III ein Universalbus für alle Automatisierungslösungen zur Verfügung.
Sercos International ist eine Vereinigung von Anwendern und Herstellern, die für die technische Entwicklung, Standardisierung, Zertifizierung und Vermarktung des Automatisierungsbusses Sercos verantwortlich ist. Konformitätsprüfungen stellen sicher, dass die Implementierungen von Sercos normkonform sind und somit Geräte unterschiedlicher Hersteller miteinander kombiniert werden können. Die Organisation mit Hauptsitz in Deutschland zählt gegenwärtig über 80 Unternehmen weltweit zu seinen Mitgliedern und besitzt Ländervertretungen in Nordamerika und Asien.
Weitere Informationen unter:
http://