
Warum sollen nicht auch Handwerker, Techniker und Dienstleister ihren mobilen Alltag komfortabler gestalten? Mit der Universal-App ServiceBeleg füllen sie ihren Laufzettel mit den Arbeitsstunden und dem Materialeinsatz direkt vor Ort beim Kunden aus, der ihn dann gleich in der iPhone- oder iPad-App unterschreibt. ServiceBeleg sendet dann automatisch ein formatiertes PDF per Mail an den Kunden und an die eigene Buchhaltung. Das spart Zeit, wirkt professionell – und es gehen keine Laufzettel mehr verloren!
Kurz zusammengefasst:
– App-Vorstellung: ServiceBeleg
– Universal-App für iPhone, iPod touch und iPad
– App speziell für Handwerker, Techniker und Dienstleister
– Service-Belege unterwegs für den Kunden ausstellen
– PDF per Mail an den Kunden senden
– PDF auch an die eigene Buchhaltung senden
– Layout des Service-Belegs lässt sich anpassen
– Preis: 59,99 Euro
– Link: http://www.servicebeleg.de
Der Techniker, der im Haus der Kunden ein neues PC-Netzwerk installiert, füllt am Ende seiner Arbeiten handschriftlich einen Laufzettel aus. Der Zettel weist die Arbeitsstunden und das verbaute Material aus. Der Kunde unterschreibt den Zettel und bestätigt so die Arbeiten. Ein Durchschlag verbleibt beim Kunden, das Original nimmt der Techniker mit – für die Buchhaltung.
So läuft es tagtäglich auch beim Elektriker, beim Klempner und bei vielen anderen Handwerkern und Dienstleistern. So nützlich die Laufzettel für beide Parteien auch sind, so unpraktisch sind sie leider auch. Der Blankoblock mit den Laufzetteln wird gern einmal vergessen, die Handschrift des Technikers ist oft genug kaum zu entziffern und fertig ausgefüllte Zettel gehen gern verloren.
Deutlich schneller, professioneller und komfortabler geht es mit der Universal-App ServiceBeleg, die von der Ideler EDV-Beratung für das iPhone und das iPad entwickelt wurde.
Die App ServiceBeleg ist kinderleicht zu bedienen:
– Die Kontaktdaten der ausstellenden Firma werden einmalig in der App hinterlegt. Die Adresse des Kunden kann aus den Kontakten übernommen werden.
– Die App nimmt das Datum, die Uhrzeit der Ankunft, die Uhrzeit der Fertigstellung und die Anzahl der Arbeitseinheiten entgegen. Auch Pausen können berücksichtigt werden.
– ServiceBeleg erfasst den Grund für die ausgeführten Arbeiten.
– Die App listet das vor Ort eingesetzte Material mit der Anzahl, dem Artikelnamen und ggf. einer Seriennummer.
– Es lassen sich Bemerkungen erfassen.
– Der Kunde bestätigt durch seine Unterschrift direkt in der App, dass die Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
– ServiceBeleg generiert anschließend eine professionell gestaltete PDF-Datei, in die automatisch das eigene Firmenlogo eingepasst wird. Auch eine Schmuckfarbe lässt sich in der App vorgeben. Die PDF-Datei wird aus der App heraus an die E-Mail-Adresse des Kunden geschickt. Zugleich wird sie an die Buchhaltung der eigenen Firma gemailt, sodass eine Rechnung bereits geschrieben werden kann, noch bevor der Mitarbeiter in die Firma zurückkehrt.
Bernd Ideler von der Ideler EDV-Beratung: “Unsere Kunden sind immer wieder überrascht, wie schnell sich ein solcher Laufzettel in der App ausfüllen lässt. Es entfällt doch eine ganze Menge Schreibarbeit. Für alle Seiten garantiert der Einsatz der App mehr Professionalität und mehr Sicherheit – es gehen eben keine Zettel mehr verloren.”
Die App ServiceBeleg 1.01 (29,4 MB) ist im iTunes App Store in der Kategorie “Witschaft” erhältlich und kostet 59,99 Euro.
Angebot für die Presse: Journalisten, die die Universal-App ServiceBeleg gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den AppStore. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren.
(ca. 4.000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.servicebeleg.de
App Store: http://itunes.apple.com/de/app/servicebeleg/id541963811/
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Ideler EDV-Beratung
Bahnhofstr. 53a
27612 Loxstedt
Ansprechpartner für die Presse: Bernd Ideler
Tel: 04744-731979-0
Fax: 04744-731979-20
E-Mail: info@ideler.de
Internet: http://www.ideler.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15174