Die Arbeit an Bord ist anspruchsvoll, aber der Arbeitsplatz einmalig schön: Als Deckhands, Stewards oder Stewardessen heuern die Absolventen der Yacht Crew Academy des TÜV NORD Schulungszentrums auf Schiffen im Mittelmeerraum und weltweit an. Nach einigen Monaten intensiver Schulung sind die Teilnehmer aus ganz Deutschland für ihren Traumjob qualifiziert. „Der direkte Jobeinstieg ist damit ebenfalls schon sicher“, erläutert Rainer Westerwelle, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums. „Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Vermittlungsagentur YMG, vermitteln wir die erfolgreichen Absolventen direkt in ihren Job auf einer Luxusyacht.“
Allrounder gesucht
Klar zum Auslaufen in nur einer Stunde? Jetzt sind die Deckhands gefragt. Sie sorgen dafür, dass die technischen Geräte jederzeit reibungslos laufen, reparieren kleinere Schäden an der gesamten Yacht und sind mit dem Beiboot unterwegs, um Besorgungen zu machen oder Eigner und Gäste überzusetzen.
Welcher Wein passt zur fangfrischen Dorade? Geschulte Stewardessen an Bord von Megayachten arbeiten auf dem Niveau eines 5-Sterne-Restaurants. Gleichzeitig sind sie für die Zimmerpflege zuständig und betreuen bei Bedarf auch mal die Kinder der Gäste.
Fachkenntnisse und Sicherheitstraining
Vier Monate lang werden die Teilnehmer der Yacht Crew Academy intensiv theoretisch und praktisch geschult. Die Ausbildung findet in Hamburg und an der Ostsee statt. Im fünften Monat geht es dann schon zum Praktikum ins Mittelmeer und übergangslos in den ersten Job. Die Yacht Crew Academy schließt ab mit dem TÜV-Zertifikat Deckhand bzw. TÜV-Zertifikat Steward/ess, der international anerkannten Bescheinigung zum Basic Safety Training, dem Rettungsschwimmer-Abzeichen und dem Sportbootführerschein See.
Seit Ende April 2010 läuft der erste Kurs. Die Teilnehmer haben mittlerweile seemännische Grundkenntnisse und sind mitten in der fachspezifischen Ausbildung. Die Deckhands lernen die technischen Finessen vor Ort im TÜV NORD Schulungszentrum, für die gastronomische Ausbildung der Stewardessen konnte die renommierte Sommelière Ina Finn, Villa Verde, gewonnen werden. Im September geht es dann in die Sonne, um dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, und Eignern und Charter-Gästen mit geübtem Service den perfekten Urlaub zu ermöglichen.
Bewerbung zum nächsten Kurs jetzt möglich
Der nächste Kurs startet im Oktober 2010 und Interessenten können sich bereits jetzt bewerben. Voraussetzung sind neben der selbstverständlichen Bereitschaft zum Ortswechsel ein polizeiliches Führungszeugnis, körperliche und geistige Eignung, Englischkenntnisse sowie das Bestehen eines Eignungstests. Von Vorteil ist außerdem Berufserfahrung aus der Hotellerie oder Mechatronik.
Eine besondere Chance bietet die Yacht Crew Academy für Arbeitsuchende, da die Qualifizierung durch einen Kostenträger wie die Agentur für Arbeit, ARGE oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr übernommen werden kann.
Teilnehmer aus ganz Deutschland sind willkommen, das TÜV NORD Schulungszentrum hilft bei der Suche nach einer preiswerten Unterkunft in Hamburg.
Mehr Informationen unter Telefon 040-780814-0 oder www.maritime-academy.de.