Als fu?hrender Mobile Shopping Anbieter hat die Shopgate GmbH, www.shopgate.com, eine weitere strategische Partnerschaft mit der Computop Wirtschaftsinformatik GmbH besiegelt. Durch den Partner mit Lo?sungen fu?r den weltweiten Zahlungsverkehr legt Shopgate einen wichtigen Grundstein fu?r Kooperationen mit vielen großen Online-Ha?ndlern.
Andrea Anderheggen, Gru?nder und CEO von Shopgate erkla?rt: ?In 2014 geht es nicht um die Frage, ob man einen Mobile-Shop beno?tigt. Wenn man die Besucherzahlen mobiler Gera?te anschaut, gibt es keine Zweifel. Die Frage ist eher: Wie genau man den Handel mobil macht und welchen Dienstleister man dafu?r wa?hlt. – Shopgate ist zunehmend fu?r sehr große Online- Ha?ndler attraktiv, weil unsere Lo?sung den sta?rksten Umsatzschub bringt und lediglich einen Bruchteil vergleichbarer Alternativen kostet. Außerdem passen wir jederzeit unsere Lo?sung den neusten Technologiestandards an: U?ber 5?000 Ha?ndler weltweit profitieren bereits davon. Die Kooperation mit Computop ist ein vo?llig logischer weiterer Schritt: Große Ha?ndler machen fu?r das Payment im Mobile-Shop keine Kompromisse und setzen auch hier auf beste Qualita?t. Wir freuen uns daher sehr auf diese Partnerschaft.?
Shopgate bietet heute die schnellste Mo?glichkeit, hochwertige native Apps fu?r iPhone und iPad (iOS) und alle Android-Gera?te, sowie mobile Webshops fu?r alle Smartphones und Tablets zu vero?ffentlichen. Als Software-as-a-Service (SaaS) Dienstleister ha?lt Shopgate die mobilen Shops stets auf dem neusten Stand der Technik. Dank dem konsequenten Fokus auf mobile Umsa?tze und Conversion-Optimierung in allen Bereichen und u?ber alle Plattformen hinweg, hat Shopgate den Anspruch, den Umsatz eines Ha?ndler bei mobilen Besuchern zu maximieren.
Mit Shopgate und Computop ko?nnen Onlineha?ndler einen neuen Absatzkanal erschließen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Navigation und Checkout fu?r mobile Besucher anzupassen und damit die Benutzerfreundlichkeit fu?r diese Zielgruppe zu optimieren. Im Computop Paygate stehen u?ber 60 Zahlungsmethoden zur Verfu?gung. Die PCI-zertifizierte Plattform ermo?glicht es, den im Shop angebotenen Zahlarten-Mix je nach Zielgruppe und Land zu optimieren. Mit den beiden Lo?sungen verfu?gen Ha?ndler u?ber Instrumente, um das Risiko von Kaufabbru?chen zu reduzieren und die Konversionsrate zu steigern.
?Das Thema Mobile Commerce gewinnt an Bedeutung. Die Realisierung erweist sich fu?r Ha?ndler in der Praxis aber oft als schwierig. Durch die Partnerschaft mit Shopgate haben wir dafu?r jetzt eine leistungsstarke Lo?sung im Portfolio?, freut sich Stephan Ku?ck, Gescha?ftsfu?hrer der Computop Wirtschaftsinformatik GmbH. ?Das passt sehr gut zu unserem Cross-Channel-Ansatz. Neben umfassenden Zahlungs- und Betrugspra?ventionslo?sungen ist es uns mo?glich, Kunden durch unser Partnernetzwerk immer die neueste Technik zu bieten.?
U?ber Computop:
Computop ist ein fu?hrender globaler Payment Service Provider (PSP) und bietet richtlinienkonforme und sichere Lo?sungen in den Bereichen E-Commerce, Point of Sale, M- Commerce sowie Mail Order / Telephone Order (MOTO). Der Stammsitz des Unternehmens befindet sich seit seiner Gru?ndung 1997 in Bamberg, Deutschland. Weitere eigensta?ndige Vertriebsniederlassungen befinden sich in China, England sowie in den USA. Mit einem Kundennetzwerk von u?ber 2.500 großen internationalen Ha?ndlern – unter anderem aus den Bereichen Handel, Reise und Spiele – verarbeitet Computop ein Volumen von u?ber acht Milliarden US-Dollar ja?hrlich. Das Unternehmen bedient global agierende Unternehmen wie C&A, Fossil, Metro Cash & Carry, Samsung und Swarovski. Durch den ju?ngsten Asset-Deal mit der Otto-Gruppe, steht das Computop Paygate ab sofort auch allen Ha?ndlern zur Verfu?gung, die EOS Payment im Einsatz hatten. In Kooperation mit seinem langja?hrig gewachsenen Netzwerk von Bankdienstleistern bietet Computop eine den modernen Marktbedu?rfnissen angepasste, komplette Multi-Channel-Lo?sung, die Ha?ndlern nahtlos integrierte Bezahlprozesse ermo?glicht.
Shopgate ist fu?hrender Anbieter von Mobile-Shopping-Lo?sungen: vier von fu?nf Shopping- Apps in Deutschland sind von Shopgate entwickelt worden. Neben den
Apps entwickelt das Unternehmen mobil optimierte Online-Shops und laufend weitere M- Commerce-Innovationen. Bereits mehr als 5.200 Ha?ndler vertrauen auf die SaaS-Lo?sungen des Unternehmens. Shopgate gestaltet die Zukunft des Handels mit und sorgt dafu?r, dass Ha?ndler ihr mobiles Traffic-Potenzial voll ausscho?pfen und ihren Online-Umsatz um bis zu 900 Prozent steigern. Dem Ka?ufer schafft Shopgate die Freiheit, u?berall einzukaufen. Die Shopgate GmbH wurde 2009 von Ortwin Kartmann und Andrea Anderheggen gegru?ndet und wa?chst seitdem kontinuierlich. Allein in den ersten sechs Monaten 2013 stieg die Mitarbeiterzahl um 50 Prozent auf derzeit knapp 130 an. Neben dem Hauptsitz in Butzbach (Hessen) hat Shopgate noch Bu?ros in Berlin, Zu?rich, Warschau (Polen), Paris (Frankreich), London (UK) und Palo Alto (USA). Zu den Partnern und Kunden geho?ren erfolgreiche Unternehmen wie PayPal, Magento, Edeka, TECHNIKdirekt, Comtech, Hessnatur oder Thomann. Shopgate ist unter anderem Gewinner des Red Herring Global 100 Award, der die aussichtsreichsten IT-Unternehmen weltweit auszeichnet, sowie des ?Best of 2013?-Awards der Initiative Mittelstand. Mit der Ero?ffnung der Niederlassung in den USA untermauert Shopgate seinen Anspruch als weltweiter Marktfu?hrer von Mobile-Shopping-Lo?sungen.
Weitere Informationen unter:
http://