Unter www.epages.com ist jetzt die mit Hilfe des
XML-Content-Management-Systems Weblication GRID erstellte Website der ePages GmbH online gegangen. Das Hamburger Unternehmen gehört zu den Pionieren des E-Commerce und ist sich als Anbieter einer Standardhostingplattform für Onlineshops und Business Websites besonders der Vorteile von Standardprodukten und deren Herstellern bewusst – vor
diesem Hintergrund fiel der Entschluss zur Zusammenarbeit mit Scholl Communications, Kehl, und zum Einsatz von Weblication GRID.
Flexibler Einsatz für ein komplexes Projekt
Mit PHP und XML setzt ePages auf neueste Technologien, zum Aufbau der Seiten wurden zudem zahlreiche Weblics verwendet, die dynamischen Ready-to-Run Web-Anwendungen von Scholl Communications. Drei interne Mitarbeiter haben dabei das komplette Projekt innerhalb von nur zwei Monaten aufgebaut, aktuell ist die Webseite mit zwei externen Daten-
Streams (Release Note aus Atlassien Jira, Job-Seite) und in vier Sprachen umgesetzt. In Planung sind außerdem ein Partner-Web und ein Intranet. Die Software ist getestet und dokumentiert, außerdem befindet sich die Entwicklung in einer Hand – das bedeutet in Sachen Standardisierung ein
hohes Maß an Sicherheit.
„Der gute und schnelle Support von Scholl Communications hat die zügige und professionelle Realisierung dieses anspruchsvollen Projekts überhaupt möglich gemacht, am Ende wurde die Webseite in nur zwei Monaten mit drei Personen realisiert – das war vor allem durch die professionelle Unterstützung des Herstellers und die sehr einfache Bedienung von Weblication GRID möglich,“ so Jörn Wachsmann, Director
Marketing von ePages.
Hintergrundinformationen ePages
Mit über 50.000 Kunden ist ePages der führende Anbieter von Onlineshops zur Miete. Kleine und mittelständische Unternehmen können mit ePages ohne Programmierkenntnisse und komplizierte Installationen schnell und kostengünstig professionelle Onlinepräsenzen erstellen und nach Bedarf
damit wachsen. Die ePages-Produkte zur Erstellung von Onlineshops und Business-Websites werden von führenden Hostingprovidern und Telekommunikationsunternehmen zur Miete angeboten. Versandhändler und Großhändler können ePages Affiliate-Shops nutzen, um ihren Handelskanal online zu integrieren und zu erweitern. Zudem liefern zahlreiche ERP-Anbieter ihren Kunden eine Anbindung an ePages, um die Warenwirtschaft zum Self-Service Online-Shop zu erweitern. Mit mehr als 60 Technologiepartnerschaften bietet ePages Integrationen zu den wichtigsten Internet-Portalen, Suchmaschinen, Marketing-Plattformen, Payment-Providern und ERP-Anbietern. Zum Kundenkreis gehören Unternehmen wie Strato, British Telecom, Deutsche Telekom und Orange
Business Services. Der Hauptsitz von ePages ist in Hamburg, weitere Niederlassungen sind in Jena, London und Barcelona. Weitere Informationen sind unter http://www.epages.com erhältlich.