Der Freiburger Hightech-Modulhersteller SI Module
GmbH präsentiert vom 13. bis 15. Juni 2012 auf der Intersolar in
München erstmals sein neu entwickeltes Modul „SI-Enduro“. Das Modul
erschließt durch das Verbundsicherheitsglas und die zertifizierte
Überkopfzulassung neue Einsatzbereiche wie Carports, Wintergärten
und Hallenüberdachungen. Herausragend ist neben der hohen
Leistungsfähigkeit vor allem das leichte Gewicht und die hohe
Belastbarkeit: „Mit dem Hochleistungsmodul SI-Enduro bieten wir das
leichteste Doppelglasmodul im Standardformat an“, erklärt Darren
Simpson, Produktentwickler der SI Module. „Die Glas-Glas-Technik
macht das Modul zudem widerstandsfähig gegenüber hohen Wind- und
Schneelasten sowie Einträgen aus der Umwelt.“
Das Doppelglas- Modul wird optional als sog. „SI-Biface Modul“ mit
bifacialen Solarzellen angeboten. Der Vorteil der Biface-Zelle liegt
auf der Hand: Die beidseitig aktiven Solarzellen bringen zusätzlich
elektrischen Ertrag durch die Nutzung des direkt und indirekt
nutzbaren diffusen Sonnenlichts. Dadurch kann sich der Stromertrag um
10 bis 25 % erhöhen. Besonders interessant ist das transparente Modul
für lichtunterflutete Überdachungen wie Carports und Wintergärten.
Das SI-Enduro Modul gibt in den Leistungsklassen 250 bis 265 Wp
als Standard Format 60ig Zeller mit Alu-Rahmen für die vereinfachte
System-Planung.
Weitere Vorteile des neuen Moduls sind die hohe
Belastungsfähigkeit durch den Glas-Glas-Sandwich-Verbund, die vom
Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) zugelassene
Überkopffähigkeit ab Werk sowie das durchdachte Design für den
Einsatz in dachintegrierten (BIPV) Anwendungen. Unter den
Glas-Glas-Modulen besticht das Gewicht des SI-Enduro Moduls: Mit
unter 25 kg ist es aufgrund des 2×2 mm TVG Dünnglases das leichteste
Doppelglasmodul auf dem Markt.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten der SI
Module unter www.si-module.com.
Weitere Informationen zu SI Module
Die Unternehmensgruppe, bestehend aus den rechtlichen
Gesellschaften SI Module GmbH in Freiburg (DE) und SI Module AG in
Lachen (CH), produziert hochqualitative Photovoltaikmodule mit
europäischen Komponenten für lokale Märkte.
Pressekontakt:
Gregor Reddemann, Geschäftsführer
Tel. +49 761 590 26 90
Bötzinger Strasse 21c
D-79111 Freiburg
info@si-module.com
www.si-module.com
SI Module AG
Thomas Cadonau, Geschäftsführer
Tel. +41 44 515 31 60
Neuheimstrasse 36
CH-8853 Lachen SZ
info@si-module.com
Weitere Informationen unter:
http://