Das auf die Textil- und Bekleidungsindustrie spezialisierte Dortmunder Systemhaus SIC hatte BRAX mit seinen innovativen Softwarelösungen und Leistungen überzeugt. BRAX ist ein Key Player im gehobenen deutschen Bekleidungsmarkt und vertritt den Anspruch, seinen Kunden stets gleichbleibend hohe Qualität zu bieten. Dazu entwickelt das Unternehmen, in Kooperation mit seinen innovativen Lieferanten modernste Materialien, die zu hochwertiger Bekleidung für Damen und Herren verarbeitet werden. Die interne Datenverwaltung, im Bereich Produktentwicklung befand sich allerdings nicht mehr auf dem neusten Stand, Insellösungen und mangelnde Transparenz verursachten hohen Aufwand und Verzögerungen. Um ihre fortschrittlichen Produktions-, Beschaffungs-, Kommunikations- und Vermarktungs-strategien und -methoden stärker zu unterstützen, galt es bei BRAX, ein zentrales Instrument zur Steuerung aller produktrelevanten Daten zu implementieren. Dazu setzt das Unternehmen demnächst auf die modernste IT-Technologie von SIC.
Zukünftig werden die Arbeitsprozesse maßgeblich durch das benutzerfreundliche Produktdaten-Management-System SICSone/pdm® und durch den Kollektionsrahmenplan SICSone/krp® unterstützt. Diese haben die Aufgabe, Abläufe zu vereinheitlichen und die Erfassung und Pflege der Daten zu vereinfachen. Ein zentrales Werkzeug dafür ist die bereichs- und standortübergreifende Bereitstellung aller aktuellen Informationen unter einer Benutzeroberfläche. Dadurch können Entwicklungsprozesse verkürzt, die Qualität noch weiter gesteigert und die Effizienz insgesamt erhöht werden. Klarer Vorteil der SIC-Softwarelösungen war dabei, dass sie einfach zu bedienen sind und in ihren Funktionalitäten bereits die Anforderungen von BRAX erfüllten oder leicht angepasst werden konnten. Zudem ermöglicht die Kombination von PDM und Kollektionsrahmenplanung aus einer Hand einen nahtlosen Fluss aller Daten in der Produktentwicklung.
Die ersten Workshops beginnen bereits im Oktober 2009, der Go-Live Termin ist für Ende 2010 geplant.