Die Übertragung von größeren Mengen sensibler Unternehmensinformationen erfolgt bislang vor allem über Online-Dienstleister, E-Mail und FTP-Systeme. Dies ist jedoch mit Risiken verbunden, denn sie verschlüsseln wenn überhaupt nur die Übertragungswege, jedoch nicht die Daten. Dadurch bleiben auch wichtige Compliance-Vorgaben auf der Strecke. Eine sichere Datenübertragung und Speicherung garantiert die FTAPI SecuTransfer-Technologie. Die Lösung schützt mit der verschlüsselten Übermittlung via HTTPS vor typischen Internet-Gefahren wie Industriespionage oder Phishing.
Sie segmentiert alle Daten einzeln und schützt sie mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nach dem Advanced Encryption Standard (AES) mit 256-Bit und RSA-4096 und überträgt sie über einen Webbrowser, ohne dafür zusätzliche Software zu installieren. Erst beim Empfänger werden die Dateien wieder entschlüsselt und zusammengesetzt. Damit beugt das ad-rest-Verfahren Manipulationsversuchen bereits bei der Aussendung vor. Erst wenn der Empfänger der Zusendung von Dateien zustimmt und sich authentifiziert, beginnt die Übertragung. Dadurch kann jeder Datentransfer revisionssicher nachvollzogen werden.
Neben dieser größtmöglichen Sicherheit bietet die neuartige Übertragungs- und Speichertechnologie Funktionen wie Unterbrechungstoleranz, Geschwindigkeitsoptimierung bei einer einfachen Bedienung.
Weitere wichtige Funktionen von FTAPI im Überblick:
– Der Versand auch großer Dateien mit mehreren hundert MB oder sogar GB funktioniert problemlos.
– Jeder Mitarbeiter erhält eine persönliche SubmitBox, mit der sich Daten direkt an den Empfänger senden lassen.
– Übertragungen können angehalten und später wieder fortgesetzt werden. Damit gewährleistet die Software einen sicheren Datentransfer auch bei Verbindungsabbrüchen und Systemabstürzen.
– Die Lösung erkennt eine fehlerhafte Übermittlung und repariert diese automatisch on-the-fly. Alle Dateien lassen sich außerdem in Echtzeit nachverfolgen.
– Nach Ablauf einer gewissen Frist werden die Dateien automatisch auf dem Server gelöscht. So beugt FTAPI einer Überlastung der Speicherkapazität vor.
FTAPI ist eine In-House-Lösung und läuft plattformunabhängig auf allen Betriebssystemen wie Linux, Mac oder Windows. Interessierte können eine kostenlose Version mit dem Namen ?FTAPI SecuTransfer Express Edition? hier herunterladen: http://www.prosoft.de/produkte/ftapi/downloads/
Sie bietet zehn Accounts (drei User/sieben Partner) und fünf GB Speicher pro Account. Weitere Informationen über ProSoft und FTAPI erhalten Sie unter: http://www.prosoft.de/produkte/ftapi.html und http://www.ftapi.com/
Das in Geretsried bei München ansässige Unternehmen ProSoft Software Vertriebs GmbH legt seit 1994 seinen Fokus auf Betriebs¬systeme von Microsoft und bietet dafür zeitgemäße Lösungen an. Herstellerneutral wählt ProSoft weltweit Softwareprodukte aus den Bereichen Security-, Storage und Desktop-Management aus und listet insbesondere Lösungen die sich durch wichtige Allein¬stellungs-merkmale auszeichnen.
ProSoft vertreibt seine Lösungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und bietet zusätzlich Dienstleistungen vom Rollout-Konzept über Mitarbeiterschulung bis hin zum Kundensupport an. Auch über die Implementierung hinaus steht das Unternehmen seinen Kunden weiterhin beratend und unterstützend zur Seite. Im Rahmen bestehender Wartungsverträge betreut ProSoft heute rund 5000 Kunden im deutschsprachigen Raum von Industrie- und Handelsunternehmen über Finanzdienstleister bis zu öffentlichen Institutionen. 27 von 30 DAX-Unternehmen nutzen ProSoft-Produkte und -Lösungen.
Weitere Informationen unter:
http://