Nürnberg, 18. März 2010 – Das Thema Datensicherheit im Bereich Document Management gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die TA Triumph-Adler AG bietet mit ihrem umfassenden Sicherheitspaket eine Vielzahl an Möglichkeiten, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Mit Hilfe von serienmäßig integrierten Lösungen und individuell aufrüstbarer Sicherheitsoptionen gewährleistet der Spezialist für Effizienz im Document Business lokale Sicherheitseinstellungen sowie umfangreichen Schutz auf Netzwerkebene. So wird das Kopieren, Drucken, Scannen und Faxen eine sichere Sache.
Wachsende Transparenz, zunehmende Geschwindigkeit und ein hoher Digitalisierungsgrad in Geschäftsprozessen – Entwicklungen, die zu einem Anstieg der Sicherheitsvorkehrungen im Büroalltag geführt haben. Gerade im Hinblick auf die alltägliche Nutzung von modernen Kommunikationsmitteln in Unternehmen müssen unautorisierte Eingriffe in das Netzwerk und Zugriffe von Unbefugten auf vertrauliche Daten ausgeschlossen werden. TA Triumph-Adler unterstützt Unternehmen mit einem umfassenden Sicherheitspaket, welches mit verschiedenen Tools zu größtmöglichem Schutz sensibler Informationen verhilft. Dabei orientiert sich der Spezialist im Document Business an den internationalen Sicherheitsstandards der Common Criteria und entspricht mit den Data Security Kits der ISO 15408 Norm.
„Ob Multifunktionssystem, Drucker, Kopierer oder Fax – die Systeme von TA Triumph-Adler verfügen über ein Standardpaket an Sicherheitstools, welche bereits in den Systemen aktiviert sind, bzw. bei älteren Systemen aktiviert werden können.“, erklären die Spezialisten für Datensicherheit bei TA Triumph-Adler. Damit Daten „unterwegs“ nicht abgefangen werden können, sorgt TA Triumph-Adler für eine SSL-Verschlüsselung. Diese Art der Sicherheitseinstellung wird auch zur Verschlüsselung beim Online-Banking verwendet und sorgt dafür, dass sensible Daten auf dem Weg vom PC über das Firmennetzwerk verschlüsselt übertragen werden.
Ein Sicherheitswasserzeichen kann zum Schutz der Daten beim Drucken eingefügt werden. Versuchen Unberechtigte, so ein Schriftstück zu kopieren, wird das Sicherheitszeichen unterlegt und als unberechtigte Kopie kenntlich gemacht. Eine alternative Sicherheitsoption ist das Document Guard Kit. Hier werden Ausdrucke elektronisch gekennzeichnet und machen eine Vervielfältigung von vorneherein unmöglich, da das System den Kopier-, Scann- und Faxvorgang automatisch abbricht.
Für den optimalen Schutz bietet TA Triumph-Adler Data Security Kits an. Diese sichern die in den Druck- und Kopiersystemen vorhandenen Festplatten. Ein spezieller Überschreib-Algorithmus überschreibt sämtliche Daten der erfolgten Druckjobs wahlweise ein- oder dreifach. So sind die Daten später nicht mehr für Unbefugte abrufbar. Dafür, dass auch eingescannte Dokumente nicht beliebig gedruckt und vervielfältigt werden können, sorgt das PDF-Compression-Kit. Dabei kann direkt beim Scannen ein Passwort vergeben werden, das nur der Empfänger erhält. Ohne Passwort kann das PDF dann zwar geöffnet, aber nicht in Papierform gebracht werden.
Für ausgediente Druck- und Kopiersysteme bietet TA Triumph-Adler einen speziellen Entsorgungs-Service an. Dabei übernehmen die Document Business Spezialisten die Altgeräte und löschen auf Wunsch sämtliche Daten von den Festplatten, bevor die Systeme entsorgt werden. So gelangen auch nach dem Einsatz des Systems im Unternehmen sensible Daten nicht in fremde Hände. Wahlweise ist auch der Ausbau und die Übergabe der Festplatte an den Kunden, sowie der Ausbau und die mechanische Vernichtung der Festplatte über ein zertifiziertes Entsorgungsunternehmen möglich.