Viele PR-Mitarbeiter fragen sich: „Warum ist meine Presse-Mitteilung wieder nicht abgedruckt worden?“ Hunderte von Presse-Mitteilungen erhält ein Journalist täglich per Mail, Fax oder Brief. Nur wenige werden gelesen und noch weniger veröffentlicht. Experten schätzen, dass 70 Prozent aller Presse-Infos im Papierkorb landen. Die PR-Fibel von Claudia Hilker zeigt sieben Erfolgstipps für die Presse-Arbeit, damit die Presse-Mitteilung nicht im Papierkorb, sondern in der Zeitung landet! Sie ist kostenfrei zum Download erhältlich unter: http://www.hilker-consulting.de/pr-fibel.php
Geheimnisse erfolgreicher Presse-Arbeit
Die PR-Fibel verrät Tipps und Tricks, wie man sicher in die Schlagzeilen kommt. Wie ein Guerilla Kämpfer wird zunächst ein cleverer Schlachtplan entwickelt, mit welcher Strategie man die Medien überrascht will, damit der Journalist gar nicht anders kann: Er muss die Presse-Info lesen, seine Aufmerksamkeit ist gebannt und er denkt: „WOW, was für eine geniale Story! Die will ich haben.“ Seine Neugierde ist geweckt, nichts kann ihn ablenken: nicht mal der leckere Kaffeeduft oder der dringliche Aufruf zur Redaktionssitzung. Er will mehr wissen, er will alles wissen – und zwar sofort! Er inhaliert die Story: Personen, Handlungen und Emotionen flitzen durch sein Hirn. Kurz: Die Story lebt in seinem Hirn! Es geht also um erfolgreiche Presse-Arbeit, die ins Schwarze trifft und abgedruckt wird. Sie lebt weiter: im Kopf der Journalisten und Leser und wird weiter erzählt.
Journalistische Spielregeln kennen
Die sieben Tipps beantworten Fragen wie: „Welche Basis brauche ich für erfolgreiche PR?“, „Wie komme ich in die richtigen Medien?“, „Wie schreibe ich eine erfolgreiche Presse-Mitteilung?“ Die sieben Tipps sind ein Auszug aus dem Fachbeitrag „Erfolgsfaktoren für Ihre Presse-Arbeit“ von Claudia Hilker. Erschienen in „Marketing-Attacke“, SGV Verlag 2009. In diesem Buch gibt es weitere PR-Tipps und über 200 Tipps zur Marketing-Optimierung.