Siemens erhält Auftrag für Pipeline-Lösung aus Nordamerika

Siemens Energy hat einen Folgeauftrag über die Lieferung von Pumpstationen für die Erweiterung der Keystone Pipeline in Nordamerika erhalten. Der Auftragswert für Siemens beläuft sich auf rund 180 Mio. USD. Auftraggeber ist TransCanada Corporation (TransCanada). Die Pipeline soll künftig Rohöl von der kanadischen Provinz Alberta an die Golfküste in Texas transportieren. Siemens hatte bereits für den ersten Bauabschnitt der Pipeline Pumpstationen geliefert.

„Der Keystone-Auftrag ist ein wichtiger Meilenstein, um Siemens vom Produktlieferanten zum Lösungsanbieter und Systemintegrator zu entwickeln“, sagte Tom Blades, CEO der Oil Gas Division von Siemens Energy. „Siemens kann technisch erprobte und standardisierte Lösungen aus einer Hand anbieten. Dadurch unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Projektrisiken zu minimieren und gleichzeitig die Liefersicherheit zu erhöhen.“ Siemens wird alle 38 Pumpstationen für die Erweiterung der Keystone Pipeline von TransCanada liefern.

Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung sowie für die Gewinnung, die Umwandlung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2009 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von rund 25,8 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von rund 30 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug 3,3 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 30. September 2009 über 85.100 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.siemens.de/energy.

Media Relations: Eva-Maria Baumann Telefon: +49 9131 18-3700 E-Mail: eva-maria.baummann@siemens.com