Sika auf profitablem Wachstumskurs – signifikanter Anstieg der Bruttomarge

Sika AG /
Sika auf profitablem Wachstumskurs – signifikanter Anstieg der Bruttomarge
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Umsatzwachstum von 3.4% auf CHF 2–307.0 Mio. (in Lokalwährungen 6.4%)
* Wachstum in den Schwellenländern in Lokalwährungen 10.7%
* Bruttomarge bei 53.1% (erstes Halbjahr 2011: 51.9%)
* Überproportionale EBIT-Steigerung von 10.1% auf CHF 195.5 Mio.

In Lokalwährungen gerechnet hat Sika den Umsatz im ersten Halbjahr 2012 um 6.4%
gesteigert. Unter Berücksichtigung der Wechselkursveränderungen von -3.0% ergibt
sich im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode eine Umsatzsteigerung in
Schweizer Franken um 3.4% auf CHF 2–307.0 Mio. Auch die Bruttomarge hat Sika
weiter verbessert; sie liegt nun bei 53.1%.

Die starke weltweite Präsenz und die erfolgreiche Wachstumsstrategie in den
Schwellenländern erlaubt es Sika, die momentane Schwäche in Europa und China
durch anhaltendes Wachstum auf dem amerikanischen Kontinent und in weiten Teilen
Asiens auszugleichen. Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres
realisierte Sika eine Umsatzsteigerung in Lokalwährungen von 6.4%. In Schweizer
Franken ausgedrückt steigerte Sika den Umsatz gegenüber Vorjahr um 3.4% auf CHF
2–307.0 Mio.

Dank kontinuierlicher Bemühungen im ersten Halbjahr ist es Sika gelungen, die
gestiegenen Materialkosten an den Markt weiterzugeben. Die Bruttomarge konnte
dadurch gegenüber dem zweiten Halbjahr 2011 von 49.4% auf 53.1% angehoben
werden. Unter Berücksichtigung der zusätzlichen akquisitionsbedingten Kosten
erzielte Sika einen Betriebsgewinn von CHF 195.5 Mio., was einer Steigerung von
10.1% entspricht (erstes Halbjahr 2011: CHF 177.6 Mio.). Die EBIT-Marge
verbesserte sich dadurch auf 8.5% (erstes Halbjahr 2011: 8.0%). Den Gewinn
konnte Sika auf CHF 126.1 Mio. steigern (erstes Halbjahr 2011: CHF 113.6 Mio.)
und damit um 11.0% verbessern.

Sowohl in Nord- als auch in Südamerika konnte Sika im ersten Halbjahr
zweistellig wachsen. Aufgrund des guten Projektgeschäfts und einer regen
Renovationstätigkeit konnte die Region Nordamerika um 13.9% zulegen, während die
Region Lateinamerika dank Marktanteilsgewinnen und ausgebauter
Produktionskapazitäten den Umsatz um 16.6% steigern konnte.

Mit einem Wachstum von 10.1% befindet sich die Region IMEA (Indien, Naher Osten,
Afrika) wieder im zweistelligen Wachstumsbereich. In der Region Asien/Pazifik
konnte Sika um 2.1% wachsen. Das tiefere Wachstum ist auf die negative
Entwicklung in China zurückzuführen, wo gestoppte Infrastrukturprojekte und eine
staatlich verordnete Abkühlung zu einem starken Umsatzrückgang führten. Die
Entwicklung im restlichen Teil der Region verlief den hohen Erwartungen
entsprechend.

In Europa hat sich die Wirtschaft unter dem Eindruck der Eurokrise weiter
verlangsamt. Dies zeigte sich auch in der Region Europa Nord, welche im Umsatz
gegenüber Vorjahr um 2.7% zurückliegt. Nach wie vor wachsen konnte Sika in
Osteuropa und den nordischen Ländern. Die Region Europa Süd ist gegenüber
Vorjahr um 2.8% gewachsen, was allerdings auf einen starken Akquisitionseffekt
von 9.7% zurückzuführen ist. Während die Märkte in den Mittelmeerländern
weiterhin leiden, wirken sich die Geschäftsgänge von Sika Frankreich und
Grossbritannien stabilisierend aus. In Grossbritannien profitierte Sika von
umfangreichen Dachsanierungen und Renovationsarbeiten.

Mit 35.9% sehr stark gewachsen ist der Bereich «Übrige Segmente und
Aktivitäten». Darin enthalten sind die Umsätze aus dem Automotive-Geschäft. Hier
konnte Sika vor allem durch den Einsatz von neuen Technologien zulegen und von
der starken Präsenz im Premium-Automobilgeschäft mit den hohen Wachstumsraten in
Nordamerika, Lateinamerika und Asien profitieren. Auf Akquisitionseffekte sind
19.2% der Steigerung zurückzuführen.

Den Umsatz mit Produkten für die Bauindustrie steigerte Sika in Lokalwährungen
um 4.8%, davon sind 4.3% auf Akquisitionen zurückzuführen. Bei den Produkten für
die industrielle Fertigung erzielte Sika mit 13.3% ein hohes Wachstum. 5.6%
dieses Wachstums ist auf Akquisitionen zurückzuführen.

Ausblick

Im zweiten Halbjahr rechnet Sika weiterhin mit Wachstumsimpulsen aus den
Schwellen-ländern in den Regionen Lateinamerika, IMEA und Asien/Pazifik. Im
Verlaufe des zweiten Halbjahres wird auch eine Wiederbelebung der Baukonjunktur
und der Infrastrukturprojekte in China erwartet, was dem Wachstum der Region
Asien/Pazifik zugute kommen wird.

Während sich das solide Wachstum in Nordamerika fortsetzen sollte, ist die
Entwicklung in Europa schwer abzuschätzen. Vor allem in den von der Eurokrise
hart getroffenen Mittelmeerländern zeigen sich kaum Erholungstendenzen. Dank der
guten Marktposition sollte Sika aber auch in diesen Ländern in der Lage sein,
Marktanteile dazuzugewinnen.

Nach einer leichten Erhöhung im ersten Quartal haben sich die Rohmaterialpreise
gegen Ende des ersten Halbjahres stabilisiert.

Bei den Margen geht Sika für das zweite Halbjahr von einer weiterhin positiven
Entwicklung gegenüber Vorjahr aus.

Kennzahlen Halbjahr 2012

1.1.2011- 1.1.2012-
in Mio. CHF   30.6.2011 30.6.2012 Veränderung in %

Sika Konzern

Nettoerlös   2–231.5 2–307.0 3.4

Betriebsgewinn vor Abschreibungen
(EBITDA)   241.7 263.3 8.9

Betriebsgewinn (EBIT)   177.6 195.5 10.1

Gewinn nach Steuern   113.6 126.1 11.0

Gewinn je Aktie (EPS) in CHF[1]   44.96 49.75 10.7

Geldfluss aus Betriebstätigkeit   15.0 39.6

Operativer Freier Geldfluss   -28.0 -13.8

Bilanzsumme[2]   3–830.4 3–941.1

Konsolidiertes Eigenkapital[2]   1–839.1 1–858.1

Eigenkapitalquote in %[2],[3]   48.0 47.1

Ertrag auf dem eingesetzten
Kapital(ROCE) in %[4]   18.3 15.5

[1] Nach Abzug Anteile Dritter
[2] Per 31. Dezember 2011 bzw. 30. Juni 2012
[3] Eigenkapital des Konzerns dividiert durch die Bilanzsumme
[4] Eingesetztes Kapital = Operating assets ./. flüssige Mittel ./. nicht
verzinsliches, kurzfristiges Fremdkapital (jeweils Durchschnittswert

Detaillierte Informationen zu den Halbjahresergebnissen können Sie unserem
Halbjahresbericht 2012 entnehmen. Diesen können Sie ab sofort von unserer
Internetseite www.sika.com herunterladen oder in gedruckter Form bei oben
stehender Adresse beziehen.

+——————————————————————————+
| |
| Telefonkonferenz heute, 26. Juli 2012 um 16:00 Uhr (CET) |
| |
|    |
| |
|Im Zusammenhang mit der Publikation des Halbjahresergebnisses findet heute |
|eine Telefonkonferenz statt. Bitte wählen Sie sich 10 bis 15 Minuten vor |
|Beginn ein. |
| |
|    |
| |
|+41 (0)91 612 8100 (Europa, Asien) |
| |
|+1 631 982 4566 (Nordamerika, Lateinamerika) |
| |
|+44 (0)121 281 8012 (UK) |
| |
|    |
| |
|Ein Operator wird Sie dann mit Ronald Trächsel (CFO) und Dominik Slappnig |
|(Head IR) verbinden. |
| |
|    |
| |
|Die Telefonkonferenz wird aufgezeichnet und bleibt 24 Stunden abrufbar über |
|folgende Nummern: |
| |
|    |
| |
|+41 (0) 91 612 43 30 (Europa, Asien) |
| |
|+1 (1) 866 416 25 58 (Nordamerika, Lateinamerika) |
| |
|+44 (0) 207 108 62 33 (UK) |
| |
|    |
| |
|Bitte geben sie auf Anfrage den Code ID 17648  an, gefolgt vom Symbol #. |
| |
|    |
+——————————————————————————+

Sika AG Kontakt: Dominik Slappnig
Zugerstrasse 50 Corporate Communications & Investor Relations
6341 Baar, Schweiz Tel.: +41 58 436 68 21
www.sika.com slappnig.dominik@ch.sika.com

Firmenprofil Sika AG
Sika AG in Baar, Schweiz, ist ein global tätiges Unternehmen der
Spezialitätenchemie. Sika beliefert die Bau- sowie die Fertigungsindustrie
(Automobil, Bus, Lastwagen und Bahn, Solar- und Windkraftanlagen, Fassaden).
Sika ist führend im Bereich Prozessmaterialien für das Dichten, Kleben, Dämpfen,
Verstärken und Schützen von Tragstrukturen. Im Produktsortiment führt Sika
hochwertige Betonzusatzmittel, Spezialmörtel, Dicht- und Klebstoffe, Dämpf- und
Verstärkungsmaterialien, Systeme für die strukturelle Verstärkung,
Industrieböden sowie Bedachungs- und Bauwerksabdichtungssysteme. Sika ist
weltweit präsent in 76 Ländern. Rund 15 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
verbinden die Kunden direkt mit Sika und garantieren für den Erfolg aller
Partner. Sika erzielte 2011 einen Jahresumsatz von CHF 4.556 Milliarden.
Besuchen Sie unsere Webseite auf www.sika.com.

Die Medienmitteilung und der Bericht sind auf folgenden Links als PDF abrufbar:

Halbjahresbericht 2012 – PDF:
http://hugin.info/100359/R/1629476/521917.pdf

Medienmitteilung:
http://hugin.info/100359/R/1629476/521918.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Sika AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1629476]

Weitere Informationen unter:
http://www.sika.com