Silent Circle hat heute sein Blackphone 2
auf den Markt gebracht. Das Smartphone der nächsten Generation
vereint Datenschutz und Sicherheit der Spitzenklasse, ohne
Kompromisse bei der leistungsstarken Funktionalität und nahtlosen
Einsetzbarkeit der aktuell modernsten Smartphones zu machen.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150927/271092
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150927/271092] Logo –
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150927/271104LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150927/271104LOGO]
Das Blackphone 2 ist zum Preis von 799 US-Dollar UPE* erhältlich
und bildet die erste Komponente der von Silent Circles bereits zu
Anfang des Jahres im Rahmen des Mobile World Congress angekündigten
Enterprise Privacy Platform (EPP). Die EPP ist eine einzigartige
cloudbasierte Kombination aus Software, Services und Geräten, die
sich mit bestehenden Internetanbindungen vernetzen und Datenschutz
auf jeder Ebene der geschäftlichen Abläufe aktivieren kann.
Durch das unternehmenseigene Betriebssystem (Silent OS) und
Googles Android-Technologie ist das Blackphone 2 standardmäßig mit
vollständiger Geräteverschlüsselung ausgerüstet.
„Die Markteinführung des Blackphone 2 wird die Spielregeln im
mobilen Sektor verändern und die Art und Weise, wie wir Datenschutz
auf sowohl individueller wie auch Unternehmensebene bereitstellen“,
erklärte Bill Conner, President und CEO von Silent Circle. „Das
Blackphone 2 kombiniert ein erweitertes Android-Betriebssystem mit
einer App-Suite, die dafür entwickelt wurde, Unternehmensdaten und
persönliche Informationen voneinander getrennt und privat zu halten.
Wir sind stolz darauf, ein Produkt mit nahtloser
Benutzerfreundlichkeit liefern zu können, das sicher und gleichzeitig
sexy ist“.
Mit Silent OS als Herzstück verfügt das Blackphone 2 über ein
einzigartiges eingebautes Security-Center, mit dem Anwender auf
unkomplizierte Weise ihre Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
zentral von einer Stelle aus vornehmen können. Der Nutzer kann die
individuellen App-Berechtigungen und die Daten, auf welche die Apps
Zugriff haben, kontrollieren und feinabstimmen. Dabei ist
gleichzeitig gewährleistet, dass keine Einbußen bei der äußerst
fortschrittlichen Smartphone-Funktionalität des Geräts hingenommen
werden müssen. Ebenfalls enthalten ist die Remote Wipe-Funktion für
das Blackphone 2, mit der sich Daten bei Verlust oder Diebstahl des
Smartphones löschen lassen.
Mit der Silent OS-Funktion „Spaces“ gibt das Blackphone 2 den
Anwendern die Möglichkeit, separate, sichere Umgebungen für ihre
geschäftskritischen Daten, persönlichen Informationen und sogar
Social Apps innerhalb ein und desselben Geräts einzurichten.
Das Blackphone 2 ist ab sofort für die unternehmensweite
Bereitstellung verfügbar, bietet Unterstützung für Googles Android
For Work-Programm sowie nahtlose Integration mit Googles
Anwendungspaket und ist für bestehende MDM-Systeme, unter anderem
MobileIron, Citrix, Good und SOTI zertifiziert. Zur Ausstattung des
Blackphone 2 zählen unter anderem ein Acht-Kern-Prozessor von
Qualcomm, 3GB RAM, 32GB interner Speicher, Kartenschlitz für
austauschbare Micro SD, ein mit 5.5-Zoll nun größeres Gorilla
Glass-Display und eine 13-Megapixel-Kamera.
Das neue Smartphone kommt mit vorinstalliertem Silent Phone –
Silent Circles branchenführender App für die private Kommunikation –
die verschlüsselte, sichere Sprachanrufe, Telefonkonferenzen,
Videokonferenzen und sichere Übertragung von Text und Dateien über
eine unkomplizierte App ermöglicht.
„Der Schutz unsere Privatsphäre und Daten ist heutzutage zusehends
durch Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen bedroht“, wie Bill
Conner weiter ausführte. „Zusätzlich dazu wächst die Zahl der Firmen,
bei denen Mitarbeiter mit ihren eigenen, selbst mitgebrachten Geräten
arbeiten, und dies sowohl innerhalb wie auch außerhalb des Büros.
Dies bedeutet, dass es sogar noch entscheidender wird, Smartphones zu
bauen, die wirksamen Datenschutz auch wirklich leisten können. Die
Leute und die Unternehmen wollen die Kontrolle über den Schutz ihrer
Daten wieder selber in die Hand nehmen, aber wissen oft nicht, wie
und wo sie anfangen sollen, oder haben das Gefühl, dass dies mit zu
vielen Einbußen einhergeht – die Zeit ist reif für Blackphone 2″.
Fast Company hat Silent Circle in die Liste der „Innovativsten
Unternehmen für 2015″ aufgenommen. Die Ankündigung der Enterprise
Privacy Platform wurde vom PC Magazine mit dem „Best of Show“-Award
auf dem Mobile World Congress Anfang dieses Jahres in Barcelona
ausgezeichnet. Silent Circle wird außerdem in den „20
aussichtsreichsten Cybersecurity-Lösungen“ von CIO Review gelistet.
Das Blackphone 2 baut auf den durchschlagenden Erfolg des
Blackphone auf, das vom Time Magazine als eine der „25 besten
Erfindungen für 2014″ gewürdigt und vom MIT Technology Review im
gleichen Jahr zu einer der 10 bahnbrechenden Top-Technologien gewählt
wurde.
„Mit dem Blackphone 2 zündet die zweite Stufe der Silent
Circle-Rakete“, so Mike Janke, Mitgründer und Chairman. „Meine
gemeinsamen Mitgründer Phil Zimmerman, Jon Callas und unser CEO Bill
Conner haben unermüdlich auf das Ziel der Markteinführung unserer
globalen Enterprise Privacy Platform hin gearbeitet. Blackphone 2 ist
ein Produkt mit hohem Störpotenzial. Es geht nicht um bunte Farben,
Emoji-Keyboards, geschwungene Displays oder das ,neueste heiße
Ding–„, stellte Janke fest, „Es geht um Sicherheit, Datenschutz und
den Schutz Ihres digitalen Lebens, schlicht und einfach. Es dürfte
schwerfallen, sich der Faszination des Blackphone 2 zu entziehen,
wenn man, im wahrsten Sinne des Wortes, den Datenschutz selbst in der
eigenen Hand hat“.
Erleben Sie das Blackphone 2 in Aktion:
https://youtu.be/FnojAyOHFPw [https://youtu.be/FnojAyOHFPw].
Haben Sie sich jemals gefragt, welche und wie viele Berechtigungen
Sie tatsächlich beim Einsatz etlicher Ihrer Lieblings-Apps erteilen?
Wir haben Leute gebeten, einige dieser Berechtigungen einmal selber
laut vorzulesen, und haben dann ihre Reaktionen hier festgehalten:
https://youtu.be/r4iGtCX4A8o [https://youtu.be/r4iGtCX4A8o]
Bitte richten Sie sämtliche Interviewanfragen an +44 (0) 203 003
6541 / press@silentcircle.com[mailto:press@silentcircle.com]
Hinweise an die Redaktion
Informationen zu Silent Circle Silent Circle ist ein führender
Anbieter von Datenschutzlösungen in Unternehmen. Die auf der
proprietären ZRTP-Technologie aufbauende, eigens entwickelte
revolutionäre Plattform mit Geräten, Software und Dienstleistungen
bietet eine cloudbasierte Mobilarchitektur, die sich fundamental von
anderen Architekturen abhebt.
Silent Circle, dem jetzt Bill Conner voransteht, vormals President
und CEO von Entrust und President von Nortel, wurde mitgegründet von
dem ehemaligen Navy-SEAL und Sicherheitsexperten Mike Janke, dem
PGP-Mitgründer und Entwickler des ZRTP-Protokolls Phil Zimmermann,
der 2015 in die Internet Hall of Fame aufgenommen wurde, und Jon
Callas, dem Entwickler von Apples Festplattenverschlüsselung und
Mitgründer der PGP Corporation.
Silent Circle hat seinen Hauptsitz in der Schweiz, dem Land mit
den weltweit strengsten Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen zu
finden Sie unter: https://www.silentcircle.com
[https://www.silentcircle.com/]
*Nach Verfügbarkeit, zuzüglich anfallender Steuern und/oder
länderspezifischer Zölle oder Abgaben
Sämtliche Unterlagen zur Markteinführung stehen unter folgendem
Link bereit: https://nuxeo.blackphone.ch/nuxeo/site/easyshare/9a26be
d5-7772-4f85-8b3b-b89a1e8ae0d3 [https://nuxeo.blackphone.ch/nuxeo/sit
e/easyshare/9a26bed5-7772-4f85-8b3b-b89a1e8ae0d3]
Web site: http://www.silentcircle.com/