
Was ist bei einem RZ-Neubau unbedingt zu beachten? Ist die Sanierung eines Rechenzentrums zwangsläufig eine Notlösung? Wie lassen sich in beiden Fällen Höchstverfügbarkeit und Sicherheit garantieren? Welche Rolle spielt die neue RZ-Norm EN 50600?
Diese Fragen beantworten die kommenden RZ-Seminare der SIMEDIA: Während die Tagesveranstaltung „Reengineering / Sanierung von Rechenzentren“ am 22. September 2015 in Köln die typischen Herausforderungen von Bestandsrechenzentren und Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, steht die Veranstaltung „Sicherheit und Höchstverfügbarkeit von Rechenzentren“ vom 24. – 26. November 2015 in Köln ganz im Zeichen des Neubaus. Ausgewiesene Experten mit exklusiver Praxiserfahrung aus der Planung und Beratung von fast 600 Rechenzentren zeigen in Form einer Mustergliederung bzw. eines Sicherheitsleitfadens den Weg einer erfolgreichen Konzeption und Planung von Rechenzentren auf. Ein optionaler Planungsworkshop am dritten Tag rundet die Veranstaltung ab. Speziell zur neuen RZ-Norm EN 50600 informiert darüber hinaus ein Fachforum am 21. Januar 2016 in Frankfurt/Main.
Alle Details zu den Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten sind unter www.simedia.de zu finden.
Die SIMEDIA GmbH steht in Deutschland für hochwertige Seminare, Foren und Zertifikatslehrgänge. Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten vermitteln umfassendes Wissen zu aktuellen Themen rund um die betriebliche Sicherheit. Darüber hinaus schätzen Nachwuchs- und Führungskräfte unsere Veranstaltungen als wertvolle Informations- und Erfahrungsbörsen.
Die SIMEDIA GmbH ist eine Schwesterfirma der VON ZUR MÜHLEN´SCHE GmbH, Sicherheitsberatung ? Sicherheitsplanung, BdSI.
Weitere Informationen über die SIMEDIA erhalten Sie im Internet unter: http://www.simedia.de.
Kostenlose Teilnahme für Journalisten:
Sollten Sie an einer Berichterstattung zu diesem Thema interessiert sein, so bieten wir Ihnen die Möglichkeit, kostenlos an den Veranstaltungen teilzunehmen. Kontaktieren Sie uns!