simfy Deutschlands größte Musikplattform entscheidet sich für HitEngine

Seehausen a. Staffelsee / Mannheim, den 22.7.2009 – simfy.de verwaltet große Datenmengen – eine Musikdatenbank mit mehr als 500.000 Künstlern, drei Millionen Titeln und 1 Millionen Nutzern. Klar, dass für simfy nur die beste Suchlösung in Frage kommt: „Die intuitive Suche ist ein zentraler Aspekt unseres Services“, so Steffen Wicker, Mitgründer von simfy.de.

Bei seiner Suche setzt simfy.de deshalb auf die HitEngine der Weitkämper Technology. „Die HitEngine ist die einzige Lösung, die unseren hohen Anforderungen gerecht werden kann und von unserer riesigen Datenmenge mit unseren Millionen von Nutzern und Titeln völlig unbeeindruckt bleibt“, erklärt Steffen Wicker weiter.

simfy macht somit seinem Slogan „Einfach Musik hören“ alle Ehre. Denn das ist es, was die beiden Studenten Christoph Lange und Steffen Wicker schon bei der Gründung des Portals erreichen wollten: Musik, so unkompliziert und schnell zugänglich wie möglich, egal, um welche Musik es sich handelt oder wo man sich gerade befindet.

Über simfy.de
simfy.de ist mit mehr als 1 Mio. Nutzern deutscher Marktführer für Musiklösungen. Ursprünglich als Preisvergleich für Musikdownloads von den beiden Studenten Christoph Lange und Steffen Wicker im Jahr 2006 entwickelt, befindet sich mittlerweile die 3. Version von simfy kurz vor dem Relaunch. In der neuen Version des Musikportals haben die Nutzer dann unbegrenzten Zugriff auf mehr als 3 Mio. Titel und können sich nach Herzenslust Streaming-Playlisten erstellen und diese mit Freunden austauschen. Die Musik-Technologie von simfy wird außerdem von zahlreichen Partnern eingesetzt – darunter piczo.com oder spickmich.de.

Das simfy-Team setzt sich aus 5 jungen Musikbegeisterten zusammen und erhält Unterstützung von erfahrenen Business-Angels, darunter Thomas Promny, Holger C. Johnson, Daniel Wild und BVP Berlin Venture Partners.