Sind die Unternehmen fit für die Energiewende?

Seit klar ist, dass die sogenannte EEG-Umlage erhöht werden muss, stehen in der Öffentlichkeit insbesondere die Unternehmen in der Kritik, die aufgrund ihres be-sonders hohen Energieverbrauchs mit einer Rückerstattung des Aufschlags rechnen können. Was in der gesellschaftlichen Debatte leicht vergessen wird, ist, dass die energieintensiven Betriebe den Bonus nur erhalten, wenn sie durch die Einführung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 systematisch Energie einsparen. Viele Unternehmen sind dafür noch nicht gerüstet.
Im Herbst 2011 wurden die Effizienzprofis eG als Projektträger für das ESF Projekt N.E.U. – Nachhaltige Energieeffizienz im Unternehmen beauftragt. Dieses Projekt unterstützt bayerische Unternehmen mit Qualifizierung und Coaching bei der Einführung von Energiemanagement-Systemen nach DIN EN ISO 50 001.
Eine Teilnahme ist für die Firmen kostenlos.
Die nächste Gruppe startet im Januar 2013 in Nürnberg und daher möchten wir Fir-men aus dem fränkischen Umland für eine Teilnahme gewinnen.
Um sich über das Projekt eingehend zu informieren veranstalten die Effizienzprofis eG am Mittwoch, den 19. Dezember 2012 von 18 Uhr bis 20 Uhr in den Räumen der
Geschäftsstelle in 90429 Nürnberg, Bleichstr. 19 einen Informationsvortrag.
Frau Jutta Deinbeck (Geschäftsführerin und Vorstand der Effizienzprofis)
wird die anwesenden Firmen umfassend über das Projekt informieren.
Eine Anmeldung ist unbedingt bis spätestens zum 14.12.2012 erforderlich.
Interessierte Firmen können sich gerne an die Geschäftsstelle der Effizienzprofis eG wenden (Tel. 0911-89 63 7232, jutta.deinbeck@die-effizienzprofis.de)

Weitere Informationen unter:
http://www.die-effizienzprofis.de