Singhammer: Gesundheitsversorgung von Müttern und Vätern wird deutlich verbessert

Der GKV-Spitzenverband hat am Dienstag eine neue
Fassung der Begutachtungsrichtlinie Vorsorge und Rehabilitation
beschlossen. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer:

„Die am Dienstag vom GKV-Spitzenverband beschlossene Neufassung
der Begutachtungsrichtlinie für Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen ist eine
gute Nachricht für die betroffenen Patienten. Die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in den letzten Jahren wiederholt auf
entsprechende Verbesserungen gedrungen.

In einem im letzten Jahr vom Bundestag verabschiedeten
Entschließungsantrag hatten wir gefordert, die
Entscheidungsgrundlagen für die gesetzlichen Krankenkassen für die
Bewilligung von Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen zu konkretisieren und
offenzulegen. Dabei sollte insbesondere die –Begutachtungs-Richtlinie
Vorsorge und Rehabilitation– überarbeitet werden. Dass dies nun auch
im Einvernehmen mit dem Bundesverband Deutscher Privatkliniken und
dem Deutschen Müttergenesungswerk gelungen ist, begrüßen wir sehr.

Wir erwarten, dass die Bewilligungsverfahren künftig klarer und
patientenfreundlicher gestaltet und die Entscheidungen der
Krankenkassen leichter nachvollziehbar werden. Insgesamt erhoffen wir
uns dadurch, dass die Patienten ihre dringend benötigten Behandlungen
künftig schneller und unbürokratischer erhalten.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://