Singhammer: Religionsfreiheit ist unverzichtbares Menschenrecht

Zum Thema „Religionsfreiheit weltweit schützen“
erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im
Deutschen Bundestag, Johannes Singhammer (CSU):

Wir in Deutschland wissen vom Wert der Freiheit des Glaubens. Ohne
Religionsfreiheit gibt es keinen dauerhaften inneren Frieden.

Es ist uns aber gerade als Christlich-Soziale Union wichtig, dass
Religionsfreiheit als unverzichtbares Menschrecht nicht an staatliche
Grenzen gebunden ist. Deshalb werden wir darauf achten, dass die
Freiheit des Gewissens und des Glaubens bei unseren Partnern und bei
den Mitgliedern der internationalen Völkergemeinschaft geachtet
werden. Wir werden diese auch einfordern.

Der Bau von Gebetshäusern und Moscheen ist in Deutschland durch
unsere Verfassung garantiert. Wir fordern daher von denjenigen
Staaten ein, die sich für den Bau von Moscheen in Deutschland
einsetzen, dass sie den Angehörigen christlicher Bekenntnisse in
diesen Ländern auch die volle Religionsfreiheit gewähren.

Vor wenigen Tagen habe ich gemeinsam mit einer Delegation mit
führenden Repräsentanten der Katholischen und Evangelischen Kirche
und der evangelischen Allianz Christen in der Türkei besucht. Unser
Eindruck war: Viele christliche Minderheiten spüren einen Mangel an
Religionsfreiheit und Toleranz, weshalb gerade jüngere Christen für
sich keine Perspektive sehen und das Land verlassen. Den christlichen
Kirchen droht dort die Gefahr der Marginalisierung. Kirchen und
Klöster in Anatolien sind aber nicht nur uralte ehrwürdige Bauwerke,
die es aus touristischen Gründen zu erhalten gilt. Kirchen und
Klöstern muss es gestattet sein, christliches Leben zu entfalten.

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 21 38 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23