SingleHop, ein weltweit
führender Anbieter von umfassend automatisierten dedizierten Servern,
Cloud Computing sowie Infrastructure-as-a-Service, kündigte heute die
offizielle Großeröffnung seines neuen Rechenzentrums in Amsterdam an.
Die im vergangenen Monat angekündigte neue Betriebseinrichtung wurde
errichtet, um der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertiger,
automatisierter Infrastruktur und Hosting-Diensten von Unternehmen
aus Europa, Asien und Nordafrika Rechnung zu tragen.
Aus einem Bericht der globalen Marktforschungsgesellschaft IDC mit
dem Titel „Quantitative Estimates of the Demand for Cloud computing
in Europe and the Likely Barriers to Uptake“ aus dem Sommer 2012 geht
hervor, dass die Nachfrage nach öffentlichen Cloud-Services weiter
steigen wird. Ausgehend von 1,6 % im Jahr 2011 wird dieser Bereich
bis 2014 etwa 3,6 % und bis 2020 etwa 9 % der gesamten IT-Ausgaben
innerhalb der Europäischen Union ausmachen. Dies entspricht einer
erheblichen Steigerung der Marktakzeptanz und Nachfrage.
Anfang April kündigte SingleHop seine Absicht an, die
Betriebseinrichtung zu eröffnen, und bot Kunden die Möglichkeit,
Serverspeicher im Vorfeld zu reservieren. Mehr als fünfundsiebzig
Prozent der Anfangskapazität des Rechenzentrums waren bereits
reserviert, bevor die Betriebseinrichtung eröffnet wurde.
„Wir sind über die Reaktionen sehr erfreut. Seit der Ankündigung
des Rechenzentrums werden wir von Hosting-Dienstleistern,
Systemintegratoren, Spieleentwicklern sowie verschiedensten digitalen
Start-ups mit Anfragen überhäuft. Und genau diese Art von Unternehmen
sind für unsere gesamte Firma von entscheidender Bedeutung, denn
diese Kunden profitieren am umfangreichsten von unserer umfassend
automatisierten, nativen Hybrid-Plattform“, erklärte Zak Boca, der
Chief Executive Officer von SingleHop.
Amsterdam wurde aus mehreren Gründen als Standort für SingleHops
neues Rechenzentrum ausgewählt. Hierzu zählen neben der bestehenden
kapazitätsstarken Glasfaser-Infrastruktur auch die Präsenz
zahlreicher erstklassiger Netzwerkanbieter und der große Bestand an
technisch geschulten Arbeitskräften in der Stadt. Die neue
Betriebseinrichtung umfasst alle Sicherheitsprotokolle, die auch an
den US-amerikanischen Standorten des Unternehmens eingesetzt werden,
darunter fünf physische Sicherheitsstufen, eine 24 Stunden am
Standort vertretene Belegschaft und modernste, auf biometrischen
Daten beruhende Zugangskontrollen. Darüber hinaus werden alle
derzeitigen Services des Unternehmens fortan über das neue
Rechenzentrum erbracht, darunter auch dedizierte Server und Managed
Services. Die Betriebseinrichtung wird mit SingleHops preisgekrönter
LEAP3-Plattform betrieben.
„Unser Start in Amsterdam ist ein Beleg für unser Engagement,
Latenzzeiten zu reduzieren und das Kundenerlebnis grundsätzlich zu
verbessern. Ein Großteil unseres Wachstums ist schon jetzt auf Kunden
außerhalb der USA zurückzuführen – und wir gehen davon aus, dass sich
dieser Trend fortsetzen wird, da die Nachfrage nach umfassend
automatisierten Infrastruktur-Services in Europa und über dessen
Grenzen hinaus weiter steigt. In den kommenden Jahren werden wir
unsere internationalen Kunden kontinuierlich unterstützen, da wir mit
unserer Plattform auf weiteren neuen Märkten einsteigen werden“,
ergänzte Andy Pace, der Chief Operating Officer von SingleHop.
Besuchen Sie www.singlehop.com/europe
[http://www.singlehop.com/europe], um Näheres über die
Einsatzmöglichkeiten von SingleHops Rechenzentrum in Amsterdam zu
erfahren.
Informationen zu SingleHop
SingleHop ist ein Unternehmen für dedizierte Server und
Cloud-Hosting, das umfassend skalierbare, automatisierte und
bedarfsorientierte Infrastruktur-Services für Endverbraucher und
Vertriebspartner bereitstellt. SingleHop hat Kunden in 114 Ländern
und unterhält drei über die USA verteilte Rechenzentren sowie eine
neue Betriebseinrichtung in Amsterdam. Mit 10.000+ Online-Servern
versorgt das Unternehmen mehr als 4.000 Kunden mit dedizierten,
cloudbasierten und Managed Services. SingleHop bietet modernste
Ressourcen und Services sowie branchenführende Einführungszeiten und
passgenauen Kundensupport. SingleHop wurde 2006 in Chicago gegründet
und stand 2011 auf Platz 25 der Inc. 500-Liste der wachstumsstärksten
Unternehmen Amerikas.
Web site: http://www.singlehop.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Stacy Silver, +1-847-415-9305, ssilver@sspr.com
Weitere Informationen unter:
http://