sino AG|High End Brokerage: EBT Q2 Gj. 2012/13: 428 TEUR, EAT: 428 TEUR, EPS: 0,18 EUR / Q2 auch operativ profitabel, Kosten um 28 % gesenkt / EBT 1. HJ: 185 TEUR, EAT: 184 TEUR, EPS: 0,08 EUR / Schnellstmögliche Wiedererlangung der Dividendenfähigkeit wi

(DGAP-Media / 16.04.2013 / 14:52)

Düsseldorf, 16. April 2013

Die sino AG hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres
(01.01.2013-31.03.2013) ein Ergebnis von 428 TEuro vor Steuern (i. Vj. 380
TEuro) erzielt. Das Quartalsergebnis nach Steuern liegt ebenfalls bei 428
TEuro (i.Vj. 383 TEuro). Das Ergebnis pro Aktie liegt bei 0,18 Euro nach
0,16 Euro im Vorjahresquartal.

Die Sicherung der Profitabilität und die schnellstmögliche Wiedererlangung
der Dividendenfähigkeit hat für den Vorstand der sino AG oberste Priorität.

Wesentlicher Grund für das positive Ergebnis sind die vom Vorstand
eingeleiteten weitreichenden Kostensenkungs-maßnahmen, die deutliche
Erfolge zeigen.
So betrug die Summe aller Verwaltungsaufwendungen inklusive Abschreibungen
1,39 Mio. Euro und lag damit um 27,5 % bzw. 528 TEuro unter denen des
Vorjahresquartals (1,92 Mio. Euro). Dieser Rückgang der Kosten liegt
deutlichüber den ursprünglichen Planungen und erfasst de facto alle
Bereiche des Unternehmens.

Die Erträge der sino AG beliefen sich im abgelaufenen Quartal auf 1,82 Mio.
Euro nach 2,30 Mio. im Vorjahr (-20,9 %). Darin enthalten ist die
Dividendenausschüttung der tick-TS AG i.H.v. 410 TEuro nach 441 TEuro im
Vorjahr.
Die tick-TS erwartet für die nächsten Jahre deutliche Gewinnsteigerungen,
damit sollten ebenfalls merklich steigende Dividendenausschüttungen an die
sino AG einhergehen.

Die sino AG hat im abgelaufenen Quartal 188.052 Trades abgewickelt (-42,3 %
ggü. Vorjahr). Per 31.03.2013 wurden, nach Schließung inaktiver Depots, 544
Depotkunden betreut, 7,8 % weniger als im Vorjahr.»Die eingeleiteten Kostensenkungen waren erfolgreich und werden sich auch
im nächsten Geschäftsjahr nochmals positiv auswirken. Das Ergebnis dieses
Quartals und die Rückkehr zur Profitabilität sind sehr ermutigend. Wir
sehen uns auf einem guten Weg, nachhaltig profitabel zu sein und wollen so
schnell wie möglich die Dividendenfähigkeit des Unternehmens
wiederherstellen. Dies ist aus unserer Sicht auch Voraussetzung für einen
wieder steigenden Aktienkurs der sino AG – und der zählt, auch für uns«, so
Ingo Hillen und Matthias Hocke, Gründer und Vorstände der sino AG.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ingo Hillen, Vorstand Finanzen
und Handel – ihillen@sino.de | 0211 3611-2040

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: sino AG
Schlagwort(e): Finanzen

16.04.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: sino AGErnst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49(0)211 3611-0
Fax: +49(0)211 3611-1136
E-Mail: info@sino.de
Internet: www.sino.de
ISIN: DE0005765507
WKN: 576550
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt),
München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
207273 16.04.2013