Darktrace, ein führender Anbieter von erkenntnis- und
verhaltensgestützter Cyberabwehr, hat bekannt gegeben, dass Sir
Jonathan Evans seinem Beirat beigetreten ist.
Darktrace geht mit einem fundamental neuen Ansatz an die
Cybersicherheit heran, der auf einer revolutionären neuen Bayes–schen
Methode, die an der Universität Cambridge entwickelt wurde, und
speziellen Kenntnissen über Cybersicherheit und den Schutz
vertraulicher Informationen beruht.
Sir Jonathan war früher Generaldirektor des britischen
Geheimdienstes MI5, wo er sich 33 Jahre mit der einheimischen
Terrorismusbekämpfung und den Cybergefahren beschäftigt hat.
„Angesichts der immer raffinierteren und besser organisierten
Cyberbedrohungen ist ein neuer Ansatz dringend notwendig, der auf
speziellen Kenntnissen und Pioniertechnik beruht“, sagte Sir Jonathan
Evans. „Darktrace repräsentiert einen solchen neuen Denkansatz zu den
Cyber-Herausforderungen, der die Komplexität unserer Systeme
berücksichtigt und unsere wichtigsten Güter schützt.“
„Wir sind sehr erfreut, dass Sir Jonathan unserem Beirat
beitritt“, sagte Steve Huxter, leitender Direktor bei Darktrace.
„Sein einzigartiger Status im Cyber-Bereich ist von unschätzbarem
Wert für uns und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm in
dieser neuen Ära der erkenntnisgestützten Cyberabwehr.“
Informationen zu Darktrace:
Darktrace, ein führender Anbieter von erkenntnis- und
verhaltensgestützter Cyberabwehr, verwendet fortgeschrittene
mathematische Methoden zur automatischen Erkennung von abnormalem
Verhalten in Organisationen, um Risiken aus Cyberattacken
kontrollieren zu können. Anders als Software, die Protokolldateien
liest oder Türen verschliesst, ermöglicht der Ansatz von Darktrace
Unternehmen, Informationen und intellektuelles Eigentum vor staatlich
gesponserten kriminellen Gruppen und böswilligen Beschäftigten zu
schützen, die bereits in den Netzen kritischer Infrastrukturfirmen
unterwegs sind. Darktrace kombiniert Erfahrungen aus Jahrzehnten der
Cyber-Abwehrarbeit für Regierungsstellen mit weltweit führenden
Mathematikern der Universität Cambridge und Softwareingenieuren, die
sich mit dem Einsatz grosser, hoch empfindlicher Software auskennen.
http://www.darktrace.com
Pressekontakt:
Chris Blundell, Brunswick, Tel: +44(0)20-7396-7408, E-Mail:
cblundell@brunswickgroup.com
Weitere Informationen unter:
http://