Sitecore Experience Database ermöglicht Big Data Marketing

Sitecore Experience Database ermöglicht Big Data Marketing
 

Die Sitecore Experience Platform beinhaltet mit der neuen Experience Database ein unbegrenzt skalierbares Big Data Repository. Nutzerdaten aus allen Marketing-Kanälen (Websites, Shop, E-Mail, Social Media, Mobile) können darin gespeichert und als individuelle Profile (Sitecore Experience Profile) übersichtlich dargestellt werden. Marketers können dadurch Interessen verstehen und Interaktionen mit jedem Interessenten und Kunden in allen Kanälen relevanter gestalten und automatisieren.
Sitecore, global führender Hersteller von Content- und Customer Experience Management Software, bietet seinen Kunden mit der Sitecore Experience Database ein neues, hoch-skalierbares Big Data Repository. Die Sitecore Experience Database speichert in Echtzeit sämtliche Nutzerdaten, die im Kontakt mit einem Unternehmen digital anfallen, und legt diese in Form eines Nutzerprofils (dem Sitecore Experience Profile) ab. Das Repository arbeitet kanalübergreifend, d.h. Nutzerdaten aus allen Kanälen wie Websites, Shop, E-Mail, Social Media, Mobile etc. werden gesammelt und dem individuellen Sitecore Experience Profile jedes Nutzers zugeordnet.
Marketers können mittels dieser Profile individuelle Interessen erkennen und Interaktionen mit jedem Interessenten und Kunden in allen auf Basis von Sitecore-Technologie bespielten Kanälen relevanter gestalten und Abläufe sogar automatisieren. „Wir bieten unseren internationalen Kunden damit ganz neue Insights und Handlungsmöglichkeiten. Marken erhalten eine übergreifende Plattform, um gezielter mit ihren Kunden zu interagieren“, erklärt Michael Hack, Geschäftsführer von Sitecore in der DACH-Region.
Ein technisch mögliches Anwendungsbeispiel: Registriert sich ein Interessent via Google Kampagne auf der Website für ein Webinar, kann in der Sitecore Experience Database automatisiert ein Profil angelegt und eine EMail mit weiteren Angeboten verschickt werden. In Sitecore kann dann nachverfolgt werden, wie der Interessent darauf reagiert. Reagiert er nicht, kann beispielsweise automatisiert eine Follow-up E-Mail mit einem besseren Angebot folgen oder das Call Center informiert werden. Der Marketer kann sich zu jeder Zeit zum Erfolg der Google Kampagne und zu all seinen Aktivitäten informieren, neue und veränderte Nutzerprofile einsehen und ggfls. Optimierungen durchführen, um die Konversion zu steigern und für mehr Engagement zu sorgen. Die Interessenten / Kunden erhalten dadurch in allen Touchpoints für sie relevante Informationen und Angebote. Sie müssen weniger Zeit mit unnötigen Suchen verschwenden.
Die Sitecore Experience Database ist mit der Open Source MongoDB, der führenden NoSQL Database, umgesetzt und mit Microsoft Azure cloudfähig. Sie ist nahtlos mit der Sitecore Experience Platform (bislang Sitecore Customer Engagement Platform genannt) integriert.
Weitere Vorteile der Sitecore Experience Database:
– Skalierbarkeit und Performance: NoSQL MongoDB ist auf riesige Datenmengen und enorm schnellen Zugriff ausgerichtet. Die Sitecore Experience Database kann also grenzenlos mit den Anforderungen mitwachsen.
– Flexibilität und schnelle Entwicklung: Basierend auf einem flexiblen Datenmodell funktioniert die Sitecore Experience Database sowohl auf lokalen Servern, als auch in der Cloud. Sitecore nutzt dabei die Stärken von Microsoft Azure.
– Globale Insights, lokal zugeschnitten: Sitecore bietet global agierenden Organisationen und Marken Wissen aus weltweiter Big Data und gleichzeitig die Möglichkeit, dieses Wissen schnell in lokal erfolgreiche Aktivitäten umzusetzen.
Weitere Informationen zur Sitecore Experience Database wie Broschüre und Whitepaper unter: http://www.sitecore.net/deutsch/Products/Experience-Database.aspx

Sitecore ist der globale Marktführer für Content- und Customer Experience Management Software. Unternehmen nutzen die Sitecore Experience Platform, um ihren Zielgruppen bei jedweder Interaktion relevanten Content und Erlebnisse zu bieten – sei es auf Webseiten, per E-Mail, mobil, in Sozialen Medien oder Offline. Sitecore schafft eine lernende Basis, um dynamisch immer gezielter und automatisierter auf Interessen einzugehen. Unternehmen können ihre Vertriebs- und Marketingziele somit leichter erfüllen und Interessenten in loyale, langfristige Kunden verwandeln. Mehr als 3.500 führende Marken und Unternehmen nutzen Sitecore als Motor ihres Marketings; dazu gehören American Express, Bayer, Beiersdorf (NIVEA), Deutsches Jugendherbergswerk, Dornbracht, easyJet, ERGO, Heineken, Interhome, Jura, L–Oréal Group, Nestlé, VARTA uvm. Weitere Informationen: [url=http://www.sitecore.de]www.sitecore.de[/url]

Weitere Informationen unter:
http://