An einem der heißesten Tage dieses Jahres beging das Softwarehaus SIVIS aus Karlsruhe mit rund 40 Mitarbeitern sein Sommerfest in den Rheinauen. Wer am 26. Juli dabei sein konnte, erlebte eine rund zweistündige Kahnfahrt auf der blinden Elz mit der Fischerfamilie Franz Koch und Söhne. Dabei ging es von der Firmenleitung gut ausgerüstet mit Wasserflaschen, Brezeln und Obst auf alten Fischerbooten durch das Landschaftsschutzgebiet Taubergiessen bei Rust. Der Start in den traditionell zehn Meter langen Holzbooten erfolgte an der Zuckerbrücke in Rust. Trotz extremer Temperaturen genossen die SIVIS-Mitarbeiter die Fahrt, tauchten die Hände ins kühle Wasser und bewunderten die einmalige Flora und Fauna. Eisvögel, Haubentaucher und Schwäne begegneten den Ausflüglern. Dank der fachkundigen Erklärungen der Bootsführer zur Tier- und Pflanzenwelt sowie zur Jagd und Fischerei erwies sich die Fahrt als äußerst lehrreich. Die Boote – jeweils besetzt mit elf Personen – werden von den Fischern mit reiner Muskelkraft flussabwärts bewegt. Familie Koch gehört der Ruster Fischerzunft von 1583 an. Die Mitgliedschaft gilt als Privileg und ist nur vom Vater auf den Sohn vererbbar. „Manche Familien, die keinen Sohn bekamen, verschwanden in früheren Zeiten für ein Jahr von der Bildfläche, um dann auf wundersame Weise mit einem männlichen Nachkömmling zurückzukehren“, berichtete einer der Kanuführer zur Erheiterung der SIVIS-Mitarbeiter. Mücken und Stechfliegen hielt man sich mit vereinten Kräften vom Hals.
Endpunkt der Kahnfahrt war die Gifizbrücke zwischen Kappel und Wittenweier. Wetterbedingt kostete die Rückwanderung durch die malerischen Elzwiesen einiges an Schweiß. Dank eines reichhaltigen und leckeren Grillbuffets in einem Ruster Lokal konnte jedoch jeder gut gestärkt die Rückfahrt antreten. Einhellige Meinung am Tag danach bei den Sivisianern: „Das war ein gelungener Ausflug mit viel Abstand zum Alltag.“
Das seit 1999 bestehende IT-Unternehmen vertreibt hochwertige Software-Gesamtlösungen im SAP-Umfeld. Standorte befinden sich in Deutschland (Karlsruhe, Freiburg), der Schweiz (Basel) und Südafrika (Johannesburg). Der Jahresumsatz 2012 betrug rund vier Millionen Euro. Geschäftsbereiche: Produktentwicklung auf SAP-Basis sowie qualifizierte Beratungsleistungen und Projektumsetzungen. Geschäftsführer sind Kai Bounin und Bernd Israel. Das SIVIS-Team besteht aus rund 40 Spezialisten. Kunden sind unter anderem Bayer, Faber-Castell, Vossloh und Webasto. Weitere Informationen unter www.sivis.com
Weitere Informationen unter:
http://