Skandia European Best Ideas Fund nimmt zum vierten Geburtstag BlackRock an Bord

Der von der Skandia Investment Group gemanagte Skandia European Best Ideas Fund hat ein 34 Mio. Euro-Mandat an Richard Plackett von BlackRock vergeben. Die Entscheidung Plackett einzubeziehen, fällt auf den vierten Geburtstag des 340 Millionen Euro umfassenden Fonds, der von Lee Freeman-Shor gemanagt wird und von Citywire eine A-Bewertung erhalten hat.

Lee Freeman-Shor, Lead Portfoliomanager des Skandia European Best Ideas Fund, erklärt: „Richard betreut für mich bereits drei Mandate, die jeweils zehn britische Aktienwerte umfassen. Über die letzten fünfeinhalb Jahre hat er einen Ertrag von 133% herausholen können. Damit hat er den FTSE UK All Share-Index drastisch überboten, der gerade einmal 33% schaffte. In den Schatten gestellt wurden damit aber auch der Durchschnitt britischer Manager, deren Rendite nur bei 31% lag.“*

Seit Auflegung des neuen Multi-Manager-Fonds im Jahr 2008, rangiert der Skandia European Best Ideas weit oben im Spitzenviertel der Tabelle. So schlug er 90% aller anderen Europäischen Fonds in einer Vergleichsgruppe von 1104 Produkten. 2012 ist der Fonds bislang in den obersten fünf Prozent zu finden.*

Zudem hat der Skandia Best Ideas Fund folgende Auszeichnungen erhalten:

• Silber-Rating von Standard & Poor’s

• B-Rating von Feri EuroRating Services

• 4-Sterne Rating von Morningstar

James Millard, Chief Investment Officer der Skandia Investment Group, sagt: „Es freut mich außerordentlich, dass der Fonds in einer für aktive Manager extrem schwierigen Periode eine so herausragende Wertentwicklung für seine Investoren erzielt hat. Dies bedeutet einen echten Test unseres Ansatzes der „besten Ideen“ und unseres Managementstils. Es zeigt sich, dass dieser spezielle Ansatz sein volles Potential entfalten kann. Der durchschnittliche Vergleichfonds hat im fraglichen Zeitraum 6,4% verloren, daher macht es uns umso zufriedener, dass der Skandia European Best Ideas Fund 5,6% Ertrag brachte.“

Quelle: Factset, 10. April 2012

Weitere Informationen unter:
http://