Skoda Octavia I: Der Millionär tritt ab

Die erste Baureihe des heutigen
Octavia ist erst 14 Jahre alt und schon ein Meilenstein in der über
110-jährigen Geschichte von Skoda. Nach der steilen Karriere mit
insgesamt über 1,4 Millionen Fahrzeugen wird die Produktion des
jetzt als Octavia TOUR angebotenen Bestsellers Ende Oktober
eingestellt. Fans des Octavia TOUR müssen sich sputen. Bestellbar ist
das Modell nur noch bis einschließlich 30. Juni.

Weltpremiere hatte der Skoda Octavia 1996 auf dem Autosalon in
Paris. Ein Jahr später wurde auf der Internationalen Automobil
Ausstellung (IAA) in Frankfurt der Octavia Combi präsentiert. 1999
folgte die Markteinführung des Octavia mit Allradantrieb und ab 2000
lief der sportliche Octavia RS vom Band.

Zuvor war Skoda am 16. April 1991 als vierte Marke in den VW
Konzern aufgenommen worden. Der Octavia I wurde als erstes Modell der
tschechischen Traditionsmarke auf einer gemeinsamen Konzernplattform
entwickelt. Er wurde zum Symbol des grundsätzlichen Wandels der
Traditionsmarke ohne Zukunft zu einer Zukunftsmarke mit Tradition.

Vorbild für das erfolgreiche Mittelklassemodell war der 1959
präsentierte Octavia. Die genau 311.293 mal hergestellte Limousine
wurde bis 1964 gebaut. Die Kombiversion mit einer zweigeteilten
Heckklappe folgte 1961 und wurde bis 1971 angeboten. Skoda baute von
dem „Lademeister“ 54.086 Fahrzeuge.

Der Ur-Octavia war auch im Motorsport erfolgreich. Besonders in
der leistungsgesteigerten Touring Sport Version sorgte die zweitürige
Limousine für zahlreiche Siege und Platzierungen im Rallyesport.

Als Rallyewagen feierte der Octavia WRC (World Rally Car) 1998 in
der Rallye Weltmeisterschaft seine Premiere. Der Deutsche Armin
Schwarz sorgte 2001 mit dem dritten Platz bei der Safari Rallye, die
als härteste Prüfung für Mensch und Material galt, für den größten
Erfolg des Skoda Modells in der Weltmeisterschaft.

Ab 2002 wurde der Octavia WRC auch in der Deutschen Rallye
Meisterschaft eingesetzt. Matthias Kahle und Peter Göbel gewannen
2002 und 2004 den Fahrertitel und dreimal in Folge sicherte sich
Skoda die Markenmeisterschaft.

Selbst als 2004 der neue Octavia vorgestellt wurde, blieb der
Octavia I im Modellprogramm der Traditionsmarke. Als TOUR sorgte der
„Dauer-Läufer“ sechs weitere Jahre lang für ein kostengünstiges
Einsteigermodell in die Baureihenfamilie. Im Herbst geht der Octavia
der ersten Generation in den wohlverdienten Ruhestand. In Deutschland
werden dann rund 248.000 Autos dieser Baureihe verkauft worden sein.

Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:

Dirk Johae
Telefon 06150 / 133126
Telefax 06150 / 133129
Mailto: dirk.johae@skoda-auto.de