Sky Italia will Ultra-HD-Signalübertragung via HEVC-Codierungslösung von Thomson Video Network demonstrieren

Bitte besuchen Sie Thomson Video Networks auf der IBC 2013, Stand
14.A10

Sky Italia, Italiens führender Pay-TV-Anbieter via DTH-Satellit,
plant eine Probedemonstration der Ultra-HD-Signalübertragung mit der
Kompression mittels hoch effektiver Video-Codierung (HEVC) der
ViBE(TM) VS7000 [https://www.thomson-networks.com/en/products/video-
compression/multiscreen-hevc-encoder ] -Codierungsplattform von
Thomson Video Networks. Sky Italia wählte die ViBE VS7000, um eine
realistische Umgebung für die komplette Ultra-HD-Bereitstellung zu
schaffen, von der Inhaltsakquisition und Umcodierung in HEVC bis zur
Übertragung und Anzeige auf 4K-Fernsehgeräten.

„HEVC ist die Zukunft der Ultra-HD- und 4K-Übertragung, doch diese
Art der Demonstration ist erst seit kürzester Zeit möglich, weil es
bisher keine brauchbaren Lösungen zur Erstellung eines realistischen
Arbeitsablaufs in einem echten Produktionsumfeld gab“, sagte Massimo
Bertolotti, Leiter der Konstruktions- und Innovationsabteilung bei
Sky Italia. „Das hat sich mit der Auslieferung der ViBE VS7000 von
Thomson Video Networks geändert, mit der Live-Signale und
gespeicherte Inhalte in HEVC umcodiert werden können.“

Das Videosystem ViBE VS7000 von Thomson Video Networks, eine der
weltweit ersten Umsetzungen des aufkommenden
HEVC-Kompressionsstandards, soll die Betriebskosten der Betreiber bei
der Ausstrahlung einer Reihe konvergenter TV-Dienste wie WebTV und
OTT sowie bei traditionellen IPTV- und Kabelanwendungen reduzieren.
Ausgestattet mit dem exklusiven MediaFlex-Videobetriebssystem,
kombiniert das ViBE-VS7000-System die anerkannte
Kompressionsplattform der nächsten Generation von Thomson mit
Live-Codierung in Übertragungsqualität, innovativer
Video-Vorverarbeitung und schnellerem Datei-Umcodieren als Echtzeit.

Das ViBE VS7000-System bietet 4K-Dateitumcodierung in HEVC, und
der Sapphire-Transportserver von Thomson Video Networks wird das
Ultra-HD-Signal in der HEVC-Codierung zur Anzeige auf Ultra
HDTV-Geräten ausstrahlen.

„Sky Italia ist der ideale Partner, um unseren gemeinsamen Kunden
und der Medienbranche zu zeigen, dass die Zeit für die Ultra
HD-Technik gekommen ist“, sagte Christophe Delahousse, Präsident von
Thomson Video Networks. „Wie die Demonstration zeigen wird, ist
unsere ViBE VS7000 mit ihrer Fähigkeit zur 4K HEV-Codierung die
ideale Plattform für Medienfirmen, um sich auf die Bereitstellung von
HD und Ultra HD auf allen Geräten und Netzen umzustellen.“

Informationen zu Sky Italia

Sky Italia, der italienische Anbieter von Pay-TV, ist eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft von 21st Century Fox. Seit dem
Start im Juni 2003 ist das Unternehmen schnell gewachsen und hatte im
Juni 2013 einen Kundenstamm von 4.760.000 Abonnenten. Sky überträgt
derzeit mehr als 180 Fernseh- und Pay-per-View-Kanäle, die von Filmen
und Sport über Nachrichten und Unterhaltung, bis hin zu
Kinderprogrammen reichen. Sky war der erste italienischer
Fernsehdienst, der in HD und live in 3D übertragen hat, und bietet
ein Paket von 60 HD-Kanälen mit einem ganz 3D-Programmen gewidmeten
Kanal an. Daneben macht My Sky HD es bequem möglich,
Lieblingsprogramme aufzuzeichnen und auf Sky On Demand zuzugreifen,
und mit Sky Go können Abonnenten eine breite Auswahl von Sky-Kanälen
und On Demand-Inhalten auch unterwegs ansehen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website
http://www.sky.it.

Informationen zu Thomson Video Networks

Als ein global führender Anbieter von modernen Lösungen für die
Videokompression hilft Thomson Video Networks Medienfirmen,
Video-Dienstleistern und Fernsehanstalten, optimale Videoqualität mit
der geringsten möglichen Bandbreite für Bezahldienste, terrestrische
Übertragung, Satellit, Kabel, IPTV und OTT-Dienste bereitzustellen.
Durch das kontinuierliche Engagement für Innovation von Thomson Video
Networks können Kunden neu aufkommende Techniken nutzen, wie
beispielsweise den neuen HEVC-Kompressionsstandard, um effizient
neuartige Videodienste bereitzustellen. Dazu gehören Anwendungen mit
mehreren Bildschirmen und Support für jede Plattform, von kleinen
Handgeräten bis zu Grossbild-Fernsehgeräten. Machen Sie sich ein Bild
von den Möglichkeiten: besuchen Sie http://www.thomson-networks.com.

Foto: http://www.wallstcom.com/ThomsonVN/ViBEVS7000.zip
Bildunterschrift: ViBE(TM) VS7000 Multi-Screen Video System

Foto:http://www.wallstcom.com/ThomsonVN/SkyLogo.zip
Bildunterschrift: Logo von Sky Italia

Folgen Sie Thomson Video Networks
Twitter: https://twitter.com/ThomsonNetworks
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/thomson-video-networks

Pressekontakt:
Agenturkontakt: Laila Bishay, Wall Street Communications, Tel:
+44-1332-865-332, E-Mail: laila@wallstcom.com ; Kontakt bei Thomson
Video
Networks: Crystèle Trevisan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Tel:
+33-2-99-28-52-05, E-Mail: crystele.trevisan@thomson-networks.com

Weitere Informationen unter:
http://