Skyguide und AOT-Personalverbände einigen sich auf neuen GAV

skyguide /
Skyguide und AOT-Personalverbände einigen sich auf neuen GAV
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Genf, 24. Mai 2011. Nach intensiven Verhandlungen zwischen skyguide und den
Vorständen der Personalverbände von Administration, Operationen und Technik
(AOT) haben die Verbandsmitglieder Ende April 2011 dem neu ausgehandelten
Gesamtarbeitsvertrag zugestimmt. Der neue Vertrag wurde heute von den
Sozialpartnern unterzeichnet.

Die Mitglieder der beiden AOT-Personalverbände syndicom und Verband des
Personals öffentlicher Dienste (VPOD) haben die zur Abstimmung gebrachte
Erneuerung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) mit klarer Mehrheit angenommen. Der
heute unterzeichnete Vertrag ist für fünf Jahre gültig. Die Sozialpartner haben
sich im Wesentlichen auf folgende Punkte geeinigt:
* Die AOT-Mitarbeitenden profitieren neu von einem garantierten
Teuerungsausgleich und per 1. März 2012 von einer leichten Reallohnerhöhung.
* Die Maxima aller Lohnbänder werden leicht gesenkt. Als Konsequenz wird das
Wachstum der Lohnsumme eingeschränkt.
* Im Gegenzug erhält das AOT-Personal zwei zusätzliche Ferientage ab 2011 und
einen dritten ab 2013. Mit dem neuen Feriensaldo wird die reduzierte
Lohnentwicklung infolge der Anpassung der Lohnbänder kompensiert.
* Der variable Leistungsanteil ist neu stärker an die globale Leistung des
Unternehmens gebunden.
* Der Vaterschaftsurlaub wird auf 10 Tage erhöht (bisher zwei Tage).

Der neue GAV und Anhänge gelten rückwirkend per 1. März 2011.

Robert Stadler, Leiter Technik und Verhandlungsführer, ist erfreut über das
Ergebnis: „Mit dem neuen GAV haben die Sozialpartner eine für die
MitarbeiterInnen und das Unternehmen vorteilhafte Einigung getroffen. Dank der
langfristig ausgerichteten Personalpolitik und starken Sozialpartnerschaft
verfügen wir über eine stabile Grundlage, um uns den Herausforderungen der
Zukunft zu widmen“.

skyguide
swiss air navigation services ltd
media relations
CH-1215 Genf 15

Contact:
phone:    +41 22 417 40 08
e-mail:    presse@skyguide.ch
internet: www.skyguide.ch

Skyguide ist verantwortlich für die Flugsicherung in der Schweiz und in einem
Teil des angrenzenden ausländischen Luftraumes. Skyguide führt täglich rund
3170 und jährlich 1,16 Millionen zivile und militärische Flugzeuge durch einen
der komplexesten und am dichtest beflogenen Lufträume Europas. Sie ist eine
nicht gewinnorientierte AG im Mehrheitsbesitz des Bundes mit Hauptsitz in Genf.
Skyguide erwirtschaftete 2010 einen Umsatz von über 365 Millionen Franken und
beschäftigt 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 14 Standorten in der
Schweiz. Zusammen mit den Flugsicherungsorganisationen in Belgien, Deutschland,
Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden ist skyguide Mitglied der FABEC-
Initiative zur Schaffung eines gemeinsamen Luftraumblocks. Die Initiative hat
zum Ziel, das Flugsicherungssystem in Zentraleuropa effizienter zu gestalten.

Die Medienmitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar:

— Ende der Mitteilung —

skyguide
Postfach 1518 Zürich-Flughafen Schweiz

WKN: 1957462;ISIN: CH0019574620;

Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/134388/R/1517970/454741.pdf

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: skyguide via Thomson Reuters ONE

[HUG#1517970]