Skype jetzt auch für Symbian-Smartphones von Sony Ericsson

Skype jetzt auch für Symbian-Smartphones von Sony Ericsson

Skype hat heute bekanntgegeben, dass die Skype-Software ab sofort auch auf drei Smartphones von Sony Ericsson verfügbar ist, die auf der Symbian-Plattform basieren. Die Besitzer von Sony Ericssons Flaggschiff-Smartphones Satio(TM) , Vivaz(TM) und Vivaz(TM) pro können jetzt auch unterwegs über eine WiFi- oder mobile Datenverbindung (UMTS, GPRS, EDGE) Skype nutzen. Die Skype for Symbian-Software kann ab sofort von www.skype.com/m auf ein kompatibles Handy heruntergeladen werden und wird noch vor Ende diesen Monats auch auf dem Sony Ericsson Play Now(TM) -Portal (http://www.playnow-arena.com) verfügbar sein.
Mit Skype für Symbian können die Nutzer:
– Kostenlose Anrufe von Skype zu anderen Skype-Nutzern auf der ganzen Welt führen*
– Geld bei Anrufen und Textnachrichten (SMS) an Empfänger im Ausland sparen Sofortnachrichten an und von Einzelpersonen oder Gruppen senden und empfangen
– Fotos, Videos und anderen Dateien austauschen
– Anrufe an ihre bestehende Online-Nummer empfangen
– Sehen, wenn Skype-Kontakte online oder bereit für Anrufe oder Sofortnachrichten sind
– Namen und Telefonnummern aus dem Kontaktverzeichnis des Telefons einfach übernehmen.
Skype für Symbian funktioniert auf jedem Sony Ericsson-Smartphone mit Symbian ^1. Dies ist die neueste Version der Symbian-Plattform, dem populärsten Betriebssystem der Welt für Smartphones.
„Anwendungen für Kommunikation und Social Networking sind unter Handynutzern unglaublich beliebt. Die Möglichkeit, eine Weltklasseanwendung wie Skype in Verbindung mit den ausgezeichneten Anwendungen und Fähigkeiten nutzen zu können, die wir bereits in unsere Modelle Satio(TM) , Vivaz(TM) und Vivaz(TM) pro integriert haben, wird ein überzeugendes Angebot für unsere Kunden sein“, sagt Kristian Tear, Executive Vice President und Head of Sales and Marketing von Sony Ericsson.
Russ Shaw, General Manager Mobile von Skype, erklärt: „Wir sehen eine gewaltige Nachfrage nach Skype auf Handys. Die Nutzer wollen mit den Menschen in Verbindung bleiben, die ihnen wichtig sind, ohne sich um die Kosten, die Entfernung oder die Verfügbarkeit eines Computers kümmern zu müssen. Es ist unser Ziel, diesen Wunsch zu erfüllen und Skype auf einer breiten Anzahl von Mobiltelefonen bereitzustellen, indem wir Beziehungen zu Mobilnetzbetreibern und Handyherstellern aufbauen. Erst vor wenigen Wochen haben wir Skype für Symbian vorgestellt. Nun sind wir sehr erfreut, es auf die Smartphones von Sony Ericsson zu bringen, damit noch mehr Menschen in der Lage sind, die Skype-Funktionen, die sie gerne nutzen, auch unterwegs bei sich zu haben.“
Sony Ericsson ist auf der Fachmesse CommunicAsia vom 15. bis zum 18. Juni der exklusive Lieferant von Symbian-Smartphones für Skype.
* Skype empfiehlt die Nutzung eines unbegrenzten Datenplans, um zusätzliche Gebühren seitens des Mobilnetzbetreibers zu vermeiden. Nutzer sollten zur Kenntnis nehmen, dass zusätzliche Gebühren anfallen können, wenn Skype über eine mobile Datenverbindung im Ausland genutzt wird.

Millionen Menschen nutzen täglich Skype, um mithilfe kostenloser Sprach- und Videoanrufe sowie Sofortnachrichten mit anderen zu kommunizieren. Die über eine halbe Milliarde registrierten Skype-Nutzer weltweit haben bereits über 250 Milliarden Minuten lang von Skype zu Skype gesprochen. Umsatz generiert Skype mit seinen Premium-Diensten wie zum Beispiel Gesprächen von und ins Fest- und Mobilfunknetz, Voicemail, Anrufweiterleitungen sowie SMS-Diensten. Skype-Gespräche sind nicht mehr ausschließlich an den Computer gebunden und können auch über eine große Auswahl von schnurlosen Telefonen, mobilen Geräten und sonstiger Skypezertifizierter(TM) Hardware geführt werden. Skype zertifiziert und vertreibt Hardware von über 50 Partnern. Hunderte von Drittanbietern haben zudem Software-Plugins entwickelt, die Skype noch spannender machen.
Skype ist ein Unternehmen von eBay (NASDAQ: EBAY). Mehr Informationen über Skype stehen unter www.skype.de zur Verfügung.
Skype und damit verbundene Logos sowie das Symbol „S“ sind Warenzeichen von Skype Limited.
Für die Nutzung von Skype sowie der Skypezertifizierten Geräte und Zubehörteile ist eine Breitband-Internetverbindung erforderlich. Skype ist kein Ersatz für ein normales Telefon und kann nicht für Notrufe verwendet werden.