SKZ-Fachtagung: Trends im Brandschutz und innovative Flammschutzmittel für Kunststoffe vom 11. bis 12. September 2013 in Würzburg

SKZ-Fachtagung: Trends im Brandschutz und innovative Flammschutzmittel für Kunststoffe vom 11. bis 12. September 2013 in Würzburg
 

Diese Fachtagung zu Brandschutz, Flammschutzmitteln (FSM), Polymeren und damit verbundenen Umweltaspekten hat das Ziel, die jeweils neuesten Entwicklungen zu diesen Gebieten durch national und international tätige Referenten vorzustellen. Die Kenntnis dieser Trends ist ausschlaggebend für die erfolgreiche Positionierung eingeführter und neuer Produkte auf den heimischen, europäischen und globalen Märkten. Dieser Mix aus Brandvorschriften und Prüfverfahren, Umwelt, FSM und ihrer Anwendung in Polymeren erlaubt es, eine bessere Kenntnis dieser komplexen Thematik zu erlangen und so Fehlentscheidungen vorzubeugen.
Dieses Jahr liegen die Schwerpunkte unserer Tagung auf:
– Bauwesen: Brandstatistik, Dämmstoffe, Fassadenbrände
– Bahn: Europäische Brandvorschriften, die neue Norm EN 45545
– Umwelt und FSM im E&E-Bereich (REACh, ENFIRO-Projekt, USA: Green Screen)
– Gedruckte Schaltungen und Kabelentwicklungen
– Flammschutz von Polymeren: Stabilisator-Einfluss, Compoundeure und FSM
– Flammschutzmittel: Neue FSM und Synergisten (P/N-Basis und Salze, anorganische, P-FSM in PA-Fasern)
Es werden deutsche und einige ausländische Experten vortragen. Die auf der Tagung gezeigten und im Tagungsband enthaltenen Vortragsfolien werden auf Englisch vorliegen. Die Vorträge werden auf Deutsch und einige auf Englisch gehalten. Tagungsleiter und Referenten freuen sich, mit Ihnen die neuesten Entwicklungen zum Flammschutz zu diskutieren und hoffen, Ihnen neue Ansätze zur Problemlösung mit auf den Weg zu geben.
Unser Gesamtprogramm finden Sie unter
http://www.skz.de/weiterbildung

Weitere Informationen unter:
http://