Der Flirt mit der Verknüpfung fast aller digitaler Features in einem Gebäude, macht Spaß ? und kann teuer werden. Wer den Nutzen im Fokus behält, findet das richtige Maß für die Digitalisierung und kann einen Mehrwert schaffen, der zu Kosteneinsparungen führt.
Heizung, Wärme- und Kälteschutz, Belüftung, Licht, Energie, Intelligente Fassade, Zutritts-kontrolle, Personenerfassung, Zähl- und Messwesen, Parkplatz- und Aufzugsmanagement sind die gängigen digitalisierten oder digitalisierbaren Elemente in einem Gebäude. Auf der 2. Jahrestagung ?Digitale Gebäude 2018? werden u.a. erfolgreiche Digitalisierungskonzepte anhand vieler Best Practice-Beispiele vorgestellt und gemachte Erfahrungen weitergeben.
Für Bauherren und Architekten ist die Jahrestagung eine zentrale Informationsquelle, um die Pläne für eigene Projekte zu erstellen oder zu überprüfen ? und eine Chance zum intensiven Netzwerken und neuen Kontakten auf Augenhöhe.
Â
Jahrestagung Digitale Gebäude 2018
11./12. Dezember 2018 in Frankfurt