Smartere Entscheidungen dank zielgerichteter Datenanalyse

IBM Newsticker Teil 2 zur IOD Konferenz

Stuttgart – 21 Mai 2010: Wie bekommt man Zugang zu den richtigen Informationen? Wie kann ich auf Basis dieser Daten die Zukunft vorhersehen? Wie kann ich Kundendaten effizient sammeln und auswerten um den richtigen Zugang zu meinem Kunden zu gewinnen? Wie kann ich weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung erlangen? Und wie kann ich frühzeitig Risiken erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten? Diesen zentralen Fragen ging IBM auch am zweiten Tag seiner IOD EMEA Konferenz in Rom nach und präsentierte anhand aktueller Kundenbeispiele, wie Unternehmen auf diese Herausforderungen mithilfe neuer Produkte und Services von IBM Antwort finden können.

Nähere Informationen zur Konferenz finden Sie auch unter http://www-01.ibm.com/software/uk/data/conf/ sowie in der elektronischen Pressemappe unter http://www-03.ibm.com/press/us/en/presskit/30802.wss

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Ankündigungen des zweiten Konferenztages:

1. Neues DB2 Feature vereinfacht Migration von konkurrierenden Plattformen
Dank Migration auf DB2 lassen sich Analyse-Herausforderungen meistern und fortschrittliches Information Management realisieren
Angesichts der schwierigen ökonomischen Lage sind Unternehmen gezwungen, ihre IT-Umgebungen zu konsolidieren und zu standardisieren, um Kosten zu senken und eine energieeffiziente, skalierbare Infrastruktur aufzubauen. Dabei müssen tausende Applikationen und zahlreiche Datenmanagementsysteme fähig sein miteinander zu kommunizieren, ohne die IT-Kosten zu sehr in die Höhe zu treiben. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Kunden und Business Partner in Branchen wie Healthcare, Energie und Finanzwesen für eine Migration von konkurrierenden Plattformen zur IBM DB2 Datenbank Software. Um diesen Prozess zu beschleunigen, stellt IBM heute ein neues Feature vor, das den Wechsel von Applikationen auf Sybase ASE zu DB2 noch einfacher macht. Kunden wie BJC Healthcare und Pep Boys testen bereits das neue Feature und profitieren durch die Migration auf DB2 von der einfacheren Bedienbarkeit, geringeren Kosten und einem schnellen ROI. In den letzten 12 Monaten konnte IBM mehr als 500 weitere Partner, darunter Synopsis SA, Perficient, Inc und Odyssey Financial Technologie zur Adoption oder Migration auf DB2 gewinnen.
Seit der Veröffentlichung von DB2 9.7 haben sich außerdem eine steigende Anzahl von Kunden mit Oracle Database-Applikationen für den Wechsel auf DB2 entschieden. Dabei profitieren sie von DB2 Innovationen wie pureScale, das auf IBM Power Systems läuft und die Kapazität von Datenbanktransaktionen erhöht, bei gleichzeitig sinkenden Kosten und Risiken der IT-Systeme.
Weitere Kunden, die bereits den Wechsel von einer Oracle Datenbank zu DB2 vollzogen haben, sind die südafrikanische Bank ABSA und Faith Industry. Der italienische E-Tailor brauchte eine robustere und zuverlässigere Datenbank-Plattform, die ihn bei sämtlichen Web-Marketing-Aktivitäten unterstützt und zudem die wachsende Zahl an Bild- und Textinhalten effizient verwaltet. Die ABSA Bank profitiert vor allem von der starken Partnerschaft zwischen IBM und SAP: Durch eine engere Abstimmung mit der SAP Entwicklungsstrategie kann ABSA Kosten für Archivierung und Lizenzen einsparen und gleichzeitig den Speicherbedarf um bis zu 60 Prozent senken.

Weitere Informationen finden Sie in der Original-Pressemeldung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/31710.wss

2. IBM bringt Iskratel und NECK NECK in Schwung

Iskratel: Dreimal schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten für höhere Effizienz und Ausfallsicherheit

Kommunikationsanbieter (CSPs) müssen Millionen Teilnehmer in Millisekunden abwickeln und auf eine steigende Anzahl von Anfragen nach unstrukturierten Daten reagieren. Der slovenische Telekommunikationsausrüster Iskratel hat sich deshalb für IBM solidDB entschieden, um seinen Kunden eine dreimal schnellere Transaktionsgeschwindigkeit im System und damit eine 30 % höhere Effizienz, höhere Ausfallsicherheit, geringere Anrufausfälle und schnellere Downloads zu ermöglichen.

NECK NECK: Vorausschauende Analysen verleihen zielgerichteten Kampagnen mehr Effizienz

Der spanische Kinderbekleidungseinzelhändler NECK NECK setzt auf die vorausschauende Analyse-Software von IBM SPSS, um schon frühzeitig ein Grundverständnis für seine Kunden zu entwickeln, Konsumententrends zu erkennen und gleichzeitig den Kunden-Lebenszyklus zu erhöhen. So konnte NECK NECK bereits Reaktionszeiten bei Kampagnen um mehr als 25 % verbessern, die durchschnittliche Zahl an Kundenkäufen pro Jahr um 15 % erhöhen und Werbestrategien individueller auf Kunden zuschneiden.

Weitere Informationen zu Iskratel finden Sie in der Original-Pressemeldung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/31708.wss

Weitere Informationen zu NECK NECK finden Sie in der Original-Pressemeldung:
http://www-03.ibm.com/press/us/en/pressrelease/31709.wss

Weitere Informationen zum Information und Analytics Angebot von IBM finden Sie im aktuellen Factsheet.

Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Annette Fassnacht
Media Relations IBM Software Group
Tel: +49 (0)7034-15- 6281
Mobil: +49 (0)170 4122423
E-Mail: annettefassnacht@de.ibm.com

IBM Deutschland Research Development GmbH
Simone Endruweit
Media Relations Entwicklung und Forschung
Telefon: 07031-16-4206
E-Mail: sendru@de.ibm.com