SMARTPHONE Netztest 2015: Telekom vor O2 und Vodafone

Das Magazin SMARTPHONE veröffentlicht in seiner
aktuellen Ausgabe die Ergebnisse des großen Netztests 2015. Wie schon
im Vorjahr wurde dieser in Kooperation mit der Testplattform FLOQ
durchgeführt – Zehntausende Leser und Community-Miglieder hatten über
die FLOQ App Messdaten im gesamten Bundesgebiet gesammelt. Über
117.000 Messungen und knapp 25.000 Kundenbewertungen flossen in den
Test ein.

Der fortschreitende Ausbau der LTE-Netze trägt bei allen
Betreibern Früchte. Im Netz der Telekom zeigt sich das am
deutlichsten – hier wurde eine durchschnittliche
Downloadgeschwindigkeit von 27 MBit/sec gemessen, was eine Steigerung
von fast vierzig Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet und den
Betreiber deutlich vor O2 (21,1 MBit) und Vodafone (19,75 MBit)
platziert. Im UMTS-Netz liegt die Telekom mit geringeren Abständen
ebenfalls vorne. O2 verbessert sich auf den zweiten Platz – wohl
durch die Einverleibung des E-Plus-Netzes. Lediglich bei der
gemessenen Antwortzeit (Ping) muss sich die Telekom geschlagen geben
– hier haben O2 (LTE) bzw. Vodafone (UMTS) die besseren Werte.

Der Bundesländervergleich zeigt: Die schnellsten Downloads bekommt
der Mobilfunknutzer im Berliner LTE-Netz der Telekom, gefolgt vom
Saarland (ebenfalls Telekom). Am langsamsten laufen LTE-Downloads im
Vodafone-Netz in Schleswig-Holstein. UMTS-Nutzer haben es im
Hamburger Telekom-Netz am schwersten – nur 3,51 MBit/sec laufen hier
über den Äther.

In der Kundenbewertung (Zufriedenheit mit Performance, Service,
Telefonie etc.) setzt sich die Telekom vor O2 und Vodafone. O2
-Kunden melden aber die wenigsten Probleme und bescheinigen ihrem
Anbieter das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Den gesamten Netztest finden Sie unter: http://bit.ly/1UEaKCW

Pressebilder: http://bit.ly/1LmcC9a

Über das Magazin SMARTPHONE Das Magazin SMARTPHONE ist die
meistverkaufte und am stärksten wachsende Mobile Tech-Zeitschrift im
deutschsprachigen Raum. Auf 148 Seiten findet der Leser in jeder
Ausgabe Reports zu aktuellen Technik-Themen, eine umfangreiche
Kaufberatung, Smartphone-Ranglisten, Tests der neuesten Geräte sowie
zahlreiche Ratgeber zu Bedienung, Tarifen und Apps.

Über den CDA Verlag Der CDA Verlag ist ein international tätiger
Zeitschriftenverlag mit 20 Jahren Erfahrung im Bereich
Technikjournalismus. Mit seiner aktuellen Medienpalette rund um die
mobilen Betriebssysteme Android, iOS und Windows Phone erreichen die
Publikationen monatlich Hunderttausende Leser über Print und Online.
Die Magazine SMARTPHONE, Android Magazin und APPS sichern dem CDA
Verlag seinen Platz als größter deutschsprachiger Publisher im
Bereich Mobile Tech.

Rückfragehinweis:
CDA Verlags- und Handelsges.m.b.H.
Martin Reitbauer
Bundesstraße 9
A-4341 Arbing
m.reitbauer@cda-verlag.com
+43-7269-60220-21