SMARTRAC präsentiert den –Weg von der Bestandsübersicht zum Verbrauchererlebnis–

(DGAP-Media / 09.01.2013 / 13:00)

SMARTRAC präsentiert den –Weg von der Bestandsübersicht zum
Verbrauchererlebnis–

Amsterdam, 9. Januar 2013 – SMARTRAC N.V., der führende Entwickler,
Hersteller und Zulieferer von RFID-Transpondern und Inlays, bietet
Besuchern der NRF Annual Convention&EXPO, Retail–s BIG Show, ein
interaktives Einkaufserlebnis.

Das diesjährige Messekonzept nimmt Besucher mit auf den –Weg von der
Bestandsübersicht zum Verbrauchererlebnis– und zeigt die Vorteile der RFID-
und NFC-Technologie auf – von den ultimativen Lieferketten- und
Warenmanagementlösungen bis hin zu Anwendungen für die Gewinnung,
Zufriedenheit und Bindung von Kunden. In einem speziellen
Einkaufserlebnisbereich haben Besucher die Möglichkeit, sich mit den
Vorteilen der RFID-Technologie für Einzelhändler, Markeninhaber und
Verbraucher vertraut zu machen.

Zusammen mit den Partnern r-pac, Cellotape, Overheer Systems, Pittsfield ID
und Thinaire(TM) wird SMARTRAC vom 14. – 15. Januar 2013 am Stand 2059 die
neuesten RFID- und NFC-Lösungen für den Einzelhandel vorstellen.

Darüber hinaus präsentiert SMARTRAC den neuen, für EPC-Programme im
Einzelhandel entwickelten WebLite UHF RFID-Tag. WebLite stellt sowohl im
Hinblick auf die Größe als auch die Leistung einen technologischen
Fortschritt dar und eignet sich insbesondere für die Etikettierung und
Identifizierung von Artikeln, wenn nur wenig Platz für den RFID-Tag
vorhanden und die Leistung von entscheidender Bedeutung ist.

r-pac International wird eine Auswahl an konvertierten RFID-Produkten
ausstellen, einschließlich des neuen WebLite Produktes in Form von
Anhängeetiketten und Stickern. Das r-pac Team steht für Gespräche zu den
Anforderungen des Einzelhandels zur Verfügung und gibt Auskunft darüber,
wie das Unternehmen Lieferanten weltweit bei ihren Anforderungen an die
RFID-Kennzeichnung unterstützt. r-pac wird darüber hinaus seine r-trace
Plattform für das Serialisierungsmanagement vorstellen. Sie ist der Motor
für die weltweiten Servicebüros und die internen Druck- und
Kodierungslösungen des Unternehmens. RFID-Experten stehen für Gesprächeüber die Bedürfnisse von Einzelhändlern und Markeninhabern zur Verfügung
und geben Auskunft zur Implementierung eines erfolgreichen RFID-Programms.

Cellotape wird eine Auswahl an Printprodukten vorstellen, die kodierte
NFC-Tags beinhalten, wobei sich die Druckdaten beliebig an die variable
kodierten Inhalten anpassen lassen. Die Produkte decken zahlreiche Branchen
ab, vom Technologiebereichüber Tags für Tischaufsteller und Smart Poster
bis hin zu Visitenkarten. Zudem wird Cellotape Tap4Mor-Stickers ausstellen,
die am Point of Purchase (POP) und am Point of Sale (POS) zum Einsatz
kommen.

Overheer Systems wird erstmals die neue Reflect Mobile Checkout App
präsentieren. Dabei handelt es sich um die erste, kundenbetrieben App für
den Einzelhandel, die es Kunden erlaubt, Artikel binnen kürzester Zeitüber
das Smartphone zu bezahlen. Am Stand 2059 können Besucher erfahren, wie es
dem Einzelhandel gelingt, die Lücke zwischen dem Online- und dem
stationären Verkauf zuüberbrücken.

Das Einzelhandelsvertriebssystem Pittsfield ID InMotion(TM) nutzt
SMARTRAC-Inlays, verbessert das Einkaufserlebnis und zieht die
Aufmerksamkeit der Kunden durch interaktive Produktseiten, Videoinhalte in
Echtzeit, Augmented Reality Inhalte, Links zu Webseiten und/oder
Produktinformationen auf sich. Das System InMotion(TM) passt die
tatsächliche Bewegung der vom Kunden angefassten Produkte an das digitale
Werbematerial an, macht damit einen gewöhnlichen Einkauf zu einem
interaktiven Verkaufserlebnis und versorgt Händler mit umsetzbaren
Marketingerkenntnissen und -berichten. InMotion(TM) zeigt außerdem ein
interaktives Multitouch-Erlebnis, um Produkte und Lifestyle in einer
Einzelhandelsumgebung vorzustellen.

Thinaire(TM) wird seine skalierbare Cloud-basierte Marketing-Plattform
vorstellen, mit der koordinierte und relevante Markenbotschaften auf dem
Smartphone eines Nutzers Realität werden.

Weitere Informationen zur NRF Annual Convention&EXPO, –Retail–s BIG Show–
finden Sie unter http://events.nrf.com/annual2013.Über SMARTRAC(R):
SMARTRAC ist der führende Entwickler, Hersteller und Zulieferer von RFID
und NFC Transpondern und Inlays. Das Unternehmen fertigt Standardprodukte
sowie an Kundenanforderungen angepasste Transponder und Inlays, die in
Ausweisen, Bibliotheken und Medienmanagement, Einzelhandel, für die
elektronische Produktidentifizierung, in Fahrgeldmanagementsystemen,
Industrie, intelligenten und mobilen Medien, kontaktlosen Bezahlsystemen,
RFID-basierten Wegfahrsperren, Logistik, zur Tieridentifikation, in
Wäschereien, demöffentlichen Verkehrswesen, bei der Zutrittskontrolle, und
in vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden.

SMARTRAC wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit dem Börsengang im Juli 2006
firmiert SMARTRAC N.V. als Aktiengesellschaft unter niederländischem Recht
mit Sitz in Amsterdam. Das Unternehmen beschäftigt derzeit etwa 4.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und besitzt weltweit Standorte für
Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb.Über r-pac:
r-pac ist ein internationales Unternehmen mit Hauptsitz in New York und
regionalen Niederlassungen in Hongkong, Singapur und Europa. Seit 1987 ist
r-pac ein vertikaler Zulieferer für große globale Einzelhändler und
Markenbesitzer in mehreren Branchen, einschließlich Bekleidung, Elektronik,
Haushaltswaren, Konsumgütern, FMCG, Schuhen, Sportartikeln und Spielwaren.
Neben der Lieferung von innovativen Branding- und Verpackungslösungen,
nimmt r-pac bei der Etikettierung von Artikeln mit RFID-Technologie für
Hersteller und Einzelhändler von der Quelle bis zur Filiale eine
Führungsposition ein.Über Cellotape:
Die Cellotape-Unternehmen, Cellotape Inc., Landmark Label, Cellotape PTE.
Ltd. und Tap4Mor, liefern eine Fülle an kreativen Lösungen, von
Weinetikettenüber grafische Overlays, bis hin zu anspruchsvollsten
medizinischen Anwendungen und Branchen. Der Unternehmensslogan –Anything is
Possible– zeigt sich an den fertigen Produkten, die unter den Vorgaben
anspruchsvollsten Graphikdesigns entstehen und anspruchsvollen
Umweltbedingungen standhalten. Auf der Grundlage eines umfangreichen
Bestands an unterschiedlichen Materialien, Tinten und Klebemitteln können
alle Kundenanforderungen und -Erwartungen erfüllt undübertroffen werden.Über Overheer Systems:
Overheer Systems bietet schlüsselfertige RFID-Lösungen für die
Etikettierung von Artikeln, mit denen Einzelhändler ihren Verkauf steigern
können und die dem Gesundheitswesen eine beispiellose Transparenz des
Bestands geben. Die Cloud-basierten Anwendungen der Reflect RFID Suite des
Unternehmens umfassen zahlreiche spezialisierte Anwendungen: Reflect Web,
Reflect Mobile, Reflect Fixed Reader, Reflect Print&Serialization,
Reflect Distribution und das neue Reflect Mobile Checkout.Über Pittsfield ID:
Pittsfield ID ist ein globaler Full-Service-Anbieter von
Markeninformationen und mit Marken verbundenen Technologien für die
Bekleidungs- und Textilindustrie. Das Unternehmen stellt qualitativ
hochwertige gewebte und gedruckte Etiketten, RFID/EAS-Lösungen und flexible
RFID-Softwareprodukte her. Pittsfield ID ist Zulieferer für die größten
Marken und volumenstarke Programme und bewahrt dabei die Flexibilität und
den persönlichen Kundendienstkontakt, der erforderlich ist, um den
Anforderungen der Kunden, ob großoder klein, gerecht zu werden. Die
innovativen Etikettenlösungen des Unternehmens reichen von
kundenspezifischen Verbesserungen bis hin zu Prozessänderungen, die zu
Verbesserungen der Etikettenproduktionsmethoden weltweit beigetragen haben.Über Thinaire(TM):
Thinaire hat mit einer skalierbaren Cloud-basierten Marketingplattform, mit
der koordinierte und relevante Markenbotschaften auf dem Smartphone eines
Nutzers zur Realität werden, Pionierarbeit geleistet. Thinaire–s Plattform,
die NFC und andere mobile Zukunftstechnologien nutzt, unterstützt alle
Medienformate: Instore-Medien, Zeitschriften und Publikationen, digitale
ortsbezogene Mediennetzwerke, Out-of-Home-Medien, Sonderveranstaltungen und
sogar Nachrichten direkt vom Produkt aus. Die Cloud-basierte Plattform von
Thinaire ist auf die Gestaltung von Markenerlebnissen und Promotions
ausgerichtet und erfasst dabei alle relevanten Daten – sowohl ausgehende
als auch eingehende – die sich aus jeder Interaktion des Konsumenten
ergeben.

Ihre Fragen zu SMARTRAC beantwortet:
Tanja Moehler
Head of Corporate Communications&Marketing
SMARTRAC N.V.
Phone: +31 20 30 50 157
Email: tanja.moehler@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
Twitter: www.twitter.com/SMARTRAC_NV

Forward-looking statements:
Soweit diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen enthält, basieren
diese auf Annahmen, Planungen und Prognosen zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Pressemitteilung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind
stets mit Ungewissheiten verbunden. Betriebs- und volkswirtschaftliche
Risiken und Entwicklungen, das Verhalten von Wettbewerbern, politische
Entscheidungen und weitere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Annahmen, Planungen und
Prognosen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung
abweichen werden. Die SMARTRAC N.V.übernimmt daher keinerlei Gewähr für in
dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen. Darüber
hinausübernimmt die SMARTRAC N.V. keine Verpflichtung, die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: SMARTRAC N.V.
Schlagwort(e): Unternehmen

09.01.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMARTRAC N.V.
Strawinskylaan 851
1077 XX Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 30 50 157
Fax: +31 20 30 50 155
E-Mail: investor.relations@smartrac-group.com
Internet: www.smartrac-group.com
ISIN: NL0000186633
WKN: A0JEHN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
198647 09.01.2013