Smideo 2011: Abelssoft macht aus Fotos tolle Videos!

Willkommen in der Welt der bewegten Bilder. Und das ganz wortwörtlich. Abelssoft stellt mit Smideo 2011 ein neues Windows-Multimedia-Tool vor. Es verwandelt markierte Fotos effektvoll in eine beeindruckende und vollanimierte Diashow, die sich im AVI-Format speichern und dann frei verwenden lässt. Wer möchte, kann weitere Videos, eine Bildschirmaufnahme oder handverlesene Musik mit in die Video-Diashow aufnehmen.

Kurz zusammengefasst:
– Smideo 2011 für Windows ist erschienen
– Multimedia-Tool macht aus Bildern eine Video-Diashow
– Speichert das Ergebnis als AVI-Video
– Übernimmt auch YouTube-Videos in die Show
– Hinterlegt die Show mit frei wählbarer Audio-Datei
– Filmt den eigenen Desktop ab
– Basisversion ist dauerhaft kostenfrei
– Preis: 19,90 Euro für die Version Smideo HD
– Link: http://www.abelssoft.de/smideo.php

Das neue Abelssoft-Tool Smideo nimmt Fotodateien in vielen Formaten entgegen und verwandelt sie in eine effektvolle Video-Diashow. Dieser animierte Fotoreigen lässt sich im gängigen AVI-Format speichern und ganz nach eigenem Gusto verwenden. So ist es kein Problem, die selbstgemachten Filme auf dem Rechner abzuspielen, sie auf CD zu brennen, sie auf die eigene Homepage hochzuladen oder sie in einem Videoportal wie YouTube einzustellen.

Smideo 2011 macht den Bildern Beine
Smideo ist kinderleicht zu bedienen. Das Windows-Programm kümmert sich zunächst darum, alle benötigten Dateien einzusammeln. Hier können einzelne Dateien oder ganze Ordner in eine Sammelbox übernommen werden. Gern importiert Smideo neben Fotos auch Videos, letztere übrigens nicht nur von der Festplatte, sondern gern auch direkt von der YouTube-Plattform. Möglich ist es außerdem, den eigenen Desktop abzufilmen. Auch Musikdateien lassen sich schon einmal laden und für die spätere Verwendung vorrätig halten.

Die selektierten Bilder und Videos lassen sich per Doppelklick aus dem Fundus in den Ablaufplan der späteren Show übernehmen. So ist es kein Problem, die Reihenfolge selbst festzulegen und per Drag and Drop immer wieder zu ändern. Dabei kann der Anwender selbst festlegen, wie lang die einzelnen Bilder später in der Schau zu sehen sind. Außerdem können die Fotos mit einem Namen und einem Untertitel versehen werden.

Im nächsten Schritt unterlegt Smideo die Diashow mit Musik. Dabei lassen sich problemlos mehrere Dateien verwenden, wobei der Anwender auch einen Fade-Effekt setzen kann. Wer seine Show kommentieren möchte, greift einfach zum Mikrofon und aktiviert die Tonaufnahme.

Das war’s auch schon. Nachdem das Zielverzeichnis, die gewünschte Auflösung und Videoeffekte wie “Relaxing” oder “Dynamic” selektiert wurden, kann das fertige Video auch schon geschrieben werden.

Smideo 2011 wahlweise dauerhaft kostenfrei oder in HD-Auflösung
Smideo 2011 lässt sich in der Standardversion (30,9 MB) völlig kostenfrei verwenden – unter Windows XP, Vista und 7. In dieser Version dürfen die erstellten Videos aber nur maximal 2 Minuten lang sein. Auch werden die Videos in einer maximalen Auflösung von 640×480 Piel angelegt.

Smideo HD ist der “große Bruder” der Freeware. Die Software kostet in der Vollversion 19,90 Euro. Die HD-Version kann Filme mit beliebiger Länge und bis zu einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel erzeugen. (2827 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.abelssoft.de/
Produktinformationen: http://www.abelssoft.de/smideo.php
Beispielvideo: http://www.abelssoft.de/smideo.video.php

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Abelssoft gehört zu den führenden Anbietern von Windows-Tools in Deutschland. Abelssoft ist ein Unternehmensbereich der Ascora GmbH und kann auf 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Programmen zur Systemoptimierung zurückgreifen. Alle Programme richten sich an Endkunden und zeichnen sich durch außergewöhnliche hohe Qualität und komfortable Nutzung aus. Die GmbH hat ihren Sitz im norddeutschen Raum und unterhält Niederlassungen in Delmenhorst und Oldenburg. Neben den Bereich der Softwareentwicklung der eigenen Produkte bietet die Ascora GmbH die Entwicklung von Individual-Software und die Durchführung von IT-Beratungsdiensten für Unternehmen an. Zu den Kunden zählen nationale und internationale IT-Unternehmen.

Abelssoft, Langeooger Str. 2, 27755 Delmenhorst
Ansprechpartner: Sandra von der Pütten
Tel.: 0441 – 99 84 344
Fax: 0441- 99 84 341
E-Mail: presse@abelssoft.de
Internet: http://www.abelssoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.