SEITENBAU stellt pünktlich zum neuen Quartal das aktuelle Release 7 von Social OfficeNet (SON) mit noch mehr Funktionalitäten für Wissensmanagement und digitale Zusammenarbeit bereit. SON kann von Bundesbehörden lizenzkostenfrei übernommen werden und dient auch als Basis für das Social Intranet des Bundes (SIB-Portal).
Dabei setzen das SIB-Portal und SON geradezu exemplarisch wichtige Anforderungen der Politik an Softwarelösungen für die deutsche Verwaltung um:
Agile Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen und synergetische Entwicklung einer gemeinsamen Software aus der Verwaltung für die Verwaltung nach dem Einer-für-Alle-Prinzip (EfA)
Effiziente Wissensvernetzung innerhalb einer Behörde sowie mehrerer Behörden untereinander
Unterstützung der internen Digitalisierung und kulturellen Transformation
Digitale Souveränität, unter anderem durch eigene Product Ownership und den konsequenten Einsatz von Open-Source-basierter Software
Unterstützung der digitalen Teilhabe durch weitestgehende Barrierefreiheit
SON R7 ist nun ein weiterer großer Schritt hin zur vollständigen Umsetzung der Produkt-Vision: „SON gibt allen Menschen die Plattform, in ihrer Organisation offen zu kommunizieren und vernetzt zu arbeiten“. Dazu wurde eine ganze Reihe hilfreicher neuer Features in das System integriert. Dies sind unter anderem:Â
Dynamisches Organigramm – barrierefrei und responsive
Verbindliche Meldung mit Lesebestätigung
Vollständig erneuerte Kommentar- und Forenfunktion
Bildergalerien
Personalisierbare Apps & Links
Einfache Pflege von Stellvertretungen in Personenprofilen und von Tätigkeitsprofilen
Gültigkeitsdienst zur Sicherstellung der Aktualität aller Inhalte
Social OfficeNet steht interessierten Einrichtungen des Bundes auch in der aktuellen Version lizenzkostenfrei zur Verfügung. Demo-Zugänge und Präsentationen können direkt bei SEITENBAU als Rahmenvertragspartner angefragt werden.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich am Stand von SEITENBAU auf dem Zukunftskongress Staat & Verwaltung (19. – 21. Juni 2023, WECC Berlin) im persönlichen Gespräch über SON und das SIB Portal zu informieren.
Weiterführende Informationen zu SON: https://www.seitenbau.com/social-officenet
SEITENBAU unterstützt seit 1996 Organisationen aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung bei der Planung, Konzeption und Umsetzung hochwertiger kundenspezifischer Software-Lösungen. Mit über 200 Mitarbeitern an den Standorten Konstanz (Hauptsitz) und Köln (Niederlassung) bieten wir umfassende Beratung, Konzeption und technische Realisierung in den Bereichen Individualsoftware (Software Engineering & agile Softwareentwicklung) sowie Social Intranet- & Portallösungen .
Zu unseren Kunden zählen u.a.: Bundeskanzleramt, Bundesministerium des Innern, Bundesverwaltungsamt, Deutscher Bundestag, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Telekom AG, Konvink AG, Schweizer Bundesverwaltung, das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, die Senatsverwaltung Berlin sowie die Städte Karlsruhe, Konstanz und Stuttgart.