SOFORT Bank und FEXCO vereinfachen Online-Zahlungsverkehr

(DGAP-Media / 04.02.2013 / 10:07)

Umfangreiche Kooperation erleichtert Nutzern von SOFORTÜberweisung
internationale Transaktionen in Fremdwährungsländern

Gauting/Kerry, 4. Februar 2013. Die SOFORT Bank, die auf Geschäftskunden
spezialisierte E-Commerce-Bank und FEXCO, einer der führenden Dienstleister
für Finanztransaktionen, kooperieren ab sofort im Bereich
grenzüberschreitender Online-Zahlungen. Davon profitieren vor allem Nutzer
von SOFORTÜberweisung, denn das Direktüberweisungsverfahren der SOFORT AG
wird damit international noch universeller einsetzbar. Die Kooperation mit
FEXCO wird den Zahlungsverkehr zwischen Ländern mit unterschiedlicher
Währung, vereinfachen. Künftig können Transaktionen mit SOFORTÜberweisung
komfortabel in der eigenen Währung getätigt werden, auch wenn in
Fremdwährungen eingekauft wird.

–Europa wächst immer mehr zusammen, nur beim Zahlungsverkehr sind wir von
einem Binnenmarkt noch weit entfernt. Die Kooperation mit FEXCO ist ein
wesentlicher Schritt in Richtung eines einheitlichen europäischen
Zahlungsraumes. Wir erleichtern damit unseren Händlern den Markteintritt in
Länder mit anderer Währung–, erklärt Dr. Gerrit Seidel,
Vorstandsvorsitzender der SOFORT AG und der Deutschen Kontor Privatbank AG.

In der Praxis bietet die Lösung viele Vorteile: So kann beispielsweise ein
englischer Kunde in einem deutschen Shop einkaufen und bequem in seiner
Währung, also in englischen Pfund, bezahlen. Der deutsche Händler wiederrum
erhält den Betrag in Euro. Dieser Prozess läuft komplett im Hintergrund ab.
Auch Endkunden in Euroländern profitieren von der neuen Funktionalität, da
europaweiteÜberweisungen selbst dann möglich sind, wenn die SEPA-Funktion
im Online-Banking nicht zur Verfügung steht. –Eine vergleichbare Funktion
bietet kein anderes Direktüberweisungsverfahren in Europa. Damit wird
SOFORTÜberweisung künftig noch globaler und ist mehr als eine Alternative
zu E-Wallets und Kreditkarten. Damit erweitert der Händler den potenziellen
Kundenkreis, da es viele Menschen in Europa gibt, die keine Kreditkarte
haben oder E-Wallets nutzen–, so Seidel weiter.

FEXCO, das seinen Hauptsitz im irischen Kerry hat, gehört seit mehr als 30
Jahren zu den führenden Dienstleistern im Bereich der
Transaktionsverarbeitung. Das FEXCO Corporate Payments (FCP) ermöglicht es
der SOFORT Bank, ihren Geschäftskunden leistungsstarke Lösungen für
grenzüberschreitende Zahlungen anzubieten. –Wir freuen uns sehr auf die
Zusammenarbeit mit der SOFORT AG. Das Unternehmen gehört zu den führenden
Anbietern im E-Payment-Bereich. Gemeinsam können wir den Warenverkehr im
Internet noch effizienter gestalten–, erklärt Gerard O–Sullivan, Leiter der
FEXCO Business Division und Mitglied der FEXCO Geschäftsleitung. –FEXCO
Corporate Payments bietet der SOFORT Bank die Abwicklung von
grenzüberschreitenden Finanztransaktionenüber unsere Plattformen und
Partner–, so O–Sullivan weiter.

SOFORTÜberweisung ist laut Umfragen eines der günstigsten und eines der am
häufigsten genutzten E-Payment-Verfahren. Das Bezahlverfahren wird von mehr
als 25.000 Händlern in acht Ländern eingesetzt: Deutschland,Österreich,
Schweiz, Italien, Niederlande, Belgien, Polen und Großbritannien.Über SOFORT AG und SOFORT Bank
Mit den Zahlungssystemen SOFORTÜberweisung, Rechnung by SOFORT und dem
Online-Verifizierungssystem SOFORT Ident bietet die SOFORT AG innovative
Produkte für das sichere Kaufen von Waren und digitalen Gütern im Internet
an. Das Unternehmen aus Gauting bei München ist mit seinem Produkt SOFORTÜberweisung Marktführer unter den Direktüberweisungsverfahren in
Deutschland. Mehr als 25.000 E-Commerce-Anbieter wickeln monatlich mehr als
2 Millionen Transaktionen mit SOFORTÜberweisung ab. Neben Deutschland kann
der Dienst auch inÖsterreich, Schweiz, Niederlanden, Belgien, Italien,
Polen und Großbritannien genutzt werden. Seit 2010 kooperiert die SOFORT AG
mit der Deutschen Kontor Privatbank AG. Die Deutsche Kontor Privatbank AG
bietet unter der Marke SOFORT Bank in Zusammenarbeit mit der SOFORT AG eine
auf Geschäftskunden spezialisierte E-Commerce-Bank an. Die Produkte und
Dienstleistungen der SOFORT Bank helfen, die Geschäftsprozesse der
Online-Händler zu optimieren.
www.sofort.comÜber FEXCO
FEXCO wurde 1981 in Irland gegründet und beschäftigt als international
tätiges Unternehmen mehr als 1700 Menschen in Europa, Amerika, dem
mittleren Osten und der Region Asien/Pazifik. Im Laufe seiner 30-Jährigen
Unternehmensgeschichte hat sich FEXCO als Spezialist und kompetenter
Ansprechpartner für Finanztransaktionen, den Devisenhandel und
Outsourcing-Dienstleistungen etabliert. Durch die Fokussierung auf
Innovation, Projektabwicklung und Kundenservice konnte das Unternehmen
sein internationales Partner- und Kundennetzwerk beständig ausbauen. Das
Unternehmen verfolgt sowohl im In- als auch Ausland eine ambitionierte
Wachstumsstrategie. Die FEXCO Corporate Payments Division (FCP) ist als
Anbieter im Bereich der Unternehmenszahldienste tätig und in Irland unter
der Verordnung der Europäischen Gemeinschaften (Zahlungsdienste) von 2009
als Zahlungsinstitut aufgeführt. FCP bietet als Partner der SOFORT AG einen
grenzüberschreitenden Abrechnungsverkehr an. Daneben ist beispielsweise die
Echtzeit-Konvertierung bei Devisen-Transaktionsprozessen Teil des
Angebotsspektrums.

Pressekontakt SOFORT AG:
Thomas Doriath
Tel.: +49 (0)89 / 89 35 63 – 54
Fax: +49 (0)89 / 89 39 84 – 29
presse@sofort.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Sofort AG
Schlagwort(e): Finanzen

04.02.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

200440 04.02.2013