
Android hat sich längst zum wichtigsten mobilen Betriebssystem entwickelt. Doch erst jetzt erscheint dafür das erste rundum überzeugende Office-Paket: SoftMaker Office Mobile 2012 für Android bietet einen konkurrenzlosen Funktionsumfang und nahtlose Kompatibilität zu Microsoft Word, Excel und PowerPoint. Es steht ab sofort mit der Textverarbeitung TextMaker, der Tabellenkalkulation PlanMaker und der Präsentationssoftware SoftMaker Presentations zum Download bereit.
Kurz zusammengefasst:
– SoftMaker Office Mobile 2012 für Android ist da
– Mit Textverarbeitung TextMaker
– Mit Tabellenkalkulation PlanMaker
– Mit Präsentationssoftware SoftMaker Presentations
– Vollständig kompatibel zu Microsoft Office inklusive DOCX, XLSX und PPTX
– Direkter Export von Dokumenten ins PDF-Format
– Direkter Zugriff auf Dokumente in Dropbox und Evernote
– ?Änderungen verfolgen? und Kommentare wie in Microsoft Office
– Excel-kompatible Diagramme in PlanMaker
– PowerPoint-Animationen und -Folienübergänge in Presentations
– SoftMaker Office Mobile kostet ? 27,99
– Link: http://softmaker.de/
Sie sind die mobilen Rechner einer neuen Generation: Smartphones und Tablets mit dem Betriebssystem Android kommen inzwischen überall zum Einsatz. Viele Anwender würden mit ihnen gerne auch klassische Büroaufgaben erledigen. Dies war aber bisher nur in sehr eingeschränkter Form möglich: Zwar gibt es eine Reihe von Office-Apps für Android, aber Microsoft-Office-Dokumente können diese nur rudimentär und unter Verlust von Formatierungen und Inhalten bearbeiten.
Dies ändert sich jetzt: SoftMaker Office Mobile für Android ist ein vollwertiges Office-Paket, mit dem sämtliche Microsoft-Office-Dateien inklusive der aktuellsten Formate DOCX, XLSX und PPTX nicht nur geöffnet, sondern auch bearbeitet und verlustfrei gespeichert werden können. Ebenso nahtlos wie mit Microsoft Office funktioniert der Datenaustausch auch mit den SoftMaker-Office-Paketen für Windows und Linux.
Zahlreiche weitere Features, die für Mobilgeräte eine Premiere darstellen, komplettieren SoftMaker Office Mobile für Android.
So kann man in der Textverarbeitung TextMaker mit “Änderungen verfolgen” und Kommentaren genauso arbeiten, wie man es von Microsoft Word auf dem PC gewöhnt ist. Eine mehrsprachige Rechtschreibprüfung, die Tippfehler blitzschnell rot unterkringelt, ist ebenso integriert.
Die Tabellenkalkulation PlanMaker beherrscht nicht nur über 330 Rechenfunktionen, sondern zeigt Diagramme in Excel-Dateien korrekt an und aktualisiert sie sogar, wenn sich die zugrunde liegenden Werte ändern.
Das Präsentationsprogramm SoftMaker Presentations spielt sämtliche Animationen und Folienübergänge von PowerPoint-Dateien problemlos ab.
Zudem können mit allen SoftMaker-Apps Inhalte ins PDF-Format exportiert und Dokumente von Dropbox oder Evernote aus dem Internet geholt und wieder gespeichert werden.
Martin Kotulla, Geschäftsführer der SoftMaker Software GmbH: “SoftMaker Office Mobile ist das einzige Android-Officepaket, das Office-Dokumente exakt so anzeigt, wie sie auf dem PC aussehen. Das ist für alle ein Muss, die unterwegs professionell mit Office-Dokumenten arbeiten.”
SoftMaker Office Mobile für Android läuft auf allen Smartphones und Tablets mit Android 2.2 bis 4.x und steht ab sofort zum Preis von 27,99 Euro direkt bei SoftMaker zum Download bereit. Demnächst werden die Apps auch im Google-Play-Store verfügbar sein.
(ca. 5.600 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
SoftMaker-Homepage: http://softmaker.de/
Produktseite: http://softmaker.de/ofa.htm
Zum Unternehmen SoftMaker:
Das Nürnberger Softwarehaus SoftMaker wurde 1987 gegründet und arbeitet seitdem an der Entwicklung und am Ausbau des eigenen Office-Programms SoftMaker Office. Es enthält die Textverarbeitung TextMaker, die Tabellenkalkulation PlanMaker und das Präsentationsprogramm SoftMaker Presentations. Die kompakte, stabile und zum Microsoft Office kompatible Bürosuite wird für die Betriebssysteme Windows, Linux, Android, Windows Mobile und Windows CE angeboten. SoftMaker bietet auch professionelle Schriftensammlungen an, darunter die Kollektionen MegaFont XXL 2.0 und infiniType 3.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SoftMaker Software GmbH
Kronacher Straße 7
90427 Nürnberg
Ansprechpartner für die Presse: Martin Kotulla (GF), Klaus Richter
Tel: 0911 – 936 386-0
Fax: 0911 – 30 37 96
E-Mail: info@softmaker.de
Web: http://www.softmaker.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=15620