Software AG bereitet Managementnachwuchs auf agile Geschäftsmodelle vor

.
– Das University-Relations-Programm des Unternehmens ist ausgerichtet auf Studierende der Fachrichtung Business Management
– Das Unternehmen stellt Universitäten seine Softwarelösung ARIS für die Prozessoptimierung ab sofort kostenfrei zur Verfügung
– Studierende haben Zugang zu der neuesten Technologie, die agile Geschäftsmodelle und die durchgängige Optimierung der Prozesslandschaft unterstützt
Die Software AG führt den Managementnachwuchs, der derzeit noch an den Universitäten studiert, an die neuesten Technologien und Techniken für die Geschäftsprozessoptimierung heran. Das Unternehmen stellt Universitäten in Deutschland seine ARIS-Software für das Design und die Optimierung von Geschäftsprozessen kostenfrei zur Verfügung. Damit startet das Unternehmen die erste Phase eines weltweiten Rollouts. Das ARIS-University-Programm der Software AG adressiert Studierende aus dem Fachbereich Betriebswirtschaft, um sie auf den wachsenden Stellenwert der Geschäftsprozessoptimierung in dem heutigen globalisierten Wirtschaftsumfeld vorzubereiten.
Die Informationstechnologie (IT) bildet unbestreitbar den Kern heutiger neuer Geschäftsmodelle. Jedoch erfordert die Agilität und Flexibilität, die die Unternehmen brauchen, um sich in rasch ändernden globalen Märkten zu behaupten, die vollständige Synchronisation von Geschäfts- und IT-Strategie. Das University-Relations-Programm der Software AG trägt dieser Anforderung Rechnung und stellt die Technologie zur Verfügung, die diese Agilität unterstützt und die Universitätsabsolventen von heute für das Design der Geschäftsprozesse, die Überwachung der operativen Abläufe in Echtzeit und die schnelle Reaktion auf sich verändernde Geschäftsbedingungen benötigen.
„Die Software AG hat in den vergangenen Jahren über 10.000 IT-Studenten in den neuesten Geschäftsprozesstechnologien erfolgreich geschult“, erklärt Jürgen Powik, Direktor des Bereiches University Relations. „Jetzt dehnen wir das Programm auf Studierende in der Fachrichtung Business Management an den Universitäten aus. Damit eröffnen wir neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Studierenden und neue Perspektiven für ihre zukünftigen Arbeitgeber. Wir schließen die Kommunikationslücke zwischen den Business- und IT-Studenten bereits an der Universität und können so gezielt darauf hinwirken, dass die Studierenden nach Abschluss ihres Studiums durch dieses klare Bewusstsein für die Thematik sofort zu einer erfolgreichen Umsetzung in den Unternehmen beitragen.“
Die Software AG stellt das neue ARIS-University-Programm auf der diesjährigen CeBIT vor. Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen einen Showcase für den Bausektor, der in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt entwickelt wurde. Dieses Projekt zeigt, wie Unternehmen aus baulogistischen Ereignissen relevante Echtzeitdaten für die zeitnahe Bauprozesssteuerung ableiten und auf diese Weise eine höhere Prozesseffizienz aller an dem Bauprojekt beteiligten Partner erreicht wird.
Software AG: Halle 4, Stand D11.

Software AG ist weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation: Adabas, die erste transaktionale Hochleistungsdatenbank, ARIS, die erste Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen, und webMethods, der erste B2B-Server und die erste SOA-basierte Integrationsplattform.
Wir liefern unseren Kunden Produkte, Lösungen und Services für das Management von Geschäftsprozessen (BPM), die sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit bei niedriger Total-Cost-of-Ownership auszeichnen und die vollständige Lieferkette abdecken. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural, CentraSite und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen. Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte SAP-Implementierung sowie strategische Prozessberatung und Dienstleistungen.
2011 erzielte die Software AG einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro (IFRS, ungeprüft). Mit unseren mehr als 5.500 Mitarbeitern beliefern wir rund 10.000 Kunden in 70 Ländern weltweit. Unser umfangreiches Angebot an Software und Services ermöglicht unseren Kunden, ihre Geschäftsergebnisse schneller zu erreichen. Die Software AG hat ihren Hauptsitz in Deutschland und ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE 0003304002 / SOW).

Weitere Informationen unter:
http://